RAVAGLIOLI S.p.A.
Die Buchse des Tasters (Abb. 117 Pkt. 1) an den inne-
ren Radrand NACH OBEN, drücken Sie dann zuerst "F4".
1
LEGENDE
1 – Die Eichprozedur des Tasters abbrechen und
zurück zum Bildschirm des Eichmenüs (RÖT)
(F1)
2 – Die Speicherung der Position des Tasters auf
"inneren Radrand NACH OBEN" (GRÜN) (F4)
Bestätigen Sie über die Taste "ZENTRAL". Die Kali-
brierung des Abstands- und Durchmessertasters ist
hiermit beendet. Das Programm zeigt Ihnen erneut
den Bildschirm des Kalibriermenüs der Abb. 105.
1
LEGENDE
1 – Rückkehr zum vorherigen Bildschirm (RÖT)
(F1)
2 – Die Speicherung des Tasterposition bestätigen
(ZENTRAL)
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH
G2.124R - GP2.124R
Abb.
1
2
Abb. 118
2
117
21.4 Einstellung der automatischen Felgen-
breiten-Messvorrichtung (Optional)
Sollte nach der Eichung des Abstands- und Durch-
messertasters (siehe Abs. 21.3) die automatische
Felgenbreiten-Messvorrichtung befähigt sein, erscheint
folgendes Bildschirm:
1
LEGENDE
1 – Die Eichprozedur Messung von Breiten abbre-
chen und zurück zum Bildschirm des Eichme-
nüs (RÖT) (F1)
2 – Die Speicherung der Position der Breiten-
Messvorrichtung auf dem "Wuchtwellenende"
bestätigen (GRÜN)(F4)
Bringen Sie den Breitenmesstaster (Abb. 120A
Pkt. 1) an das Ende der Spindel (Abb. 120A Pkt. 2)
(an den oberen Rand der GESCHLOSSENEN Spindel,
im Fall von PNEUMATISCHER Spindel). Drücken Sie
dann zuerst "F4". Das Programm zeigt den Bildschirm
in Abb. 120B.
1297-M010-0_R
Seite 56 von 64
SOLLTE DIE AUTOMATISCHE
F E L G E N B R E I T E N - M E S S VO R -
RICHTUNG BEFÄHIGT SEIN, ER-
SCHEINT DAS KALIBRIERBILD
DIESER VORRICHTUNG (SIEHE
ABS. 21.4).
D
Abb. 119
2