Herunterladen Diese Seite drucken

RAVAGLIOLI G2.124R Betriebsanleitung Seite 31

Werbung

1297-M010-0_R
D
Seite 31 von 64
1
2
LEGENDE
1 – Z u r ü c k
z u r
(RÖT) (F1)
2 – Die nächste Tastenreihe zeigen (MATCHING
PROZEDUR und VERSTECKTE GEWICHTE)
(GELB) (F2)
3 – Die genaue Unwucht anzeigen (Auflösung 1 g
anstatt 5 g) (ZENTRAL)
4 – Den vorhergehende Bildschirm anzeigen (BLAU)
(F3)
5 – Den Messlauf mit geschlossener Radschutz-
haube ausführen (GRÜN) (F4)
6 – Erlaubt das Programm ECO-WEIGHT (B) aus-
zuführen
Fahren Sie nun den automatischen Tasterstab heraus
und klemmen Sie das Klebegewicht den Angaben auf
gemäß in die Zange ein, wie in Abb. 54 angezeigt wird.
Das Klebegewicht in die Zange des
automatischen Tasterstabs einsetzen
Ein Pfeil erscheint auf der Seite des Rads, das bearbei-
tet wird und zeigt Ihnen die Annäherung des Gewichtes
an die Ausgleichsstelle an. Wenn Sie zwei fixe Pfeile
erreichen (siehe Abb. 55) setzen Sie das Gewicht an
die Stelle, an der die Gewichtszange das Rad berührt
(siehe Abb. 56).
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH
Abb. 53
3
4
5
P r o g r a m m s t a r t p h a s e
Abb. 54
G2.124R - GP2.124R
6
Die Tatsache, dass die Applikationsposition des Ge-
wichtes nicht mehr auf 12 Uhr steht (siehe.Abb. 56)
wird automatisch ausgeglichen.
Falls Sie das Klebegewicht hinter den Radspeichen
verstecken möchten, konsultieren Sie bitte die „Aus-
gleichsmethode für hinter den Radspeichen versteckte
Gewichte" im Kap. 18.
Das Gewicht in der Position anbringen,
in der die Klemmzange das Rad berührt
Wiederholen Sie nun die Positioniervorgänge des Rads
und des Gewichts auch für die Radinnenseite. Am Ende
des Auswuchtverfahrens können die Auswuchtbedin-
gungen des Rads innerhalb eines Kontrollmessdurch-
gangs überprüft werden.
Die ALU-S Prozedur ist nun komplett ausgeführt.
RAVAGLIOLI S.p.A.
Sobald die 2 fixen Pfeile erreicht wer-
den, das Klebegewicht anbringen
Abb. 55
Abb. 56

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gp2.124r