1297-M010-0_R
D
Seite 27 von 64
oder "PLUS"
(siehe Abb. 45).
Zum Bestätigen aller eingegebenen Messwerte erneut
die Taste "ZENTR"
zeigt den Bildschirm in Abb. 46.
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH
die gewünschte Breite einstellen
drücken. Das Programm
Abb. 45
Abb. 46
Eingegebene und be-
stätigte Abmessunge
G2.124R - GP2.124R
15.1.2 Manuelle Eingabe der Radabmessun-
gen
Der Bediener kann bei Bedarf die Radabmessungen
wie folgt manuell ändern und/oder eingeben:
- auf der Seite der automatischen Abmessungen (zum
Beispiel Abb. 38 und Abb. 40) die "Taste Zentr"
drücken um das Wert zu ändern oder
einzustellen;
- das Display zeigt den gewählten Wert auf schwarzem
Hintergrund und rechts den gleichen Wert mit großen
Zeichen (Abb. 47 und Abb. 48);
- Geben Sie die Abmessung bzw. betätigen Sie die "MI-
NUS"
Sie den gewünschten Wert erreichen.
Die "Taste Zentr"
fizierenden oder einzugebenden Wert zu wählen
Beispiel im Modus DYNAMISCH:
1
4
5
LEGENDE
1 – Gewählte Ausgleichsmethode
2 – Breite der Felge (gewählte Abmessung)
3 – Gewählte Abmessung groß angezeigt
4 – N° Benutzer im Einsatz
5 – Abstandswert der Felge
6 – Felgenbreite
RAVAGLIOLI S.p.A.
oder "PLUS"
drücken um den zu modi-
2
3
6
Tasten, bis
Abb. 47