07 0B IP Control Center 983501
Im Fenster Gitterlinien kann die Darstellung eines Gitternetzes parametriert werden.
10.3.6.5 IP Kamera
Mit diesem Element können Bilder als *.jpg oder Videos als *.mjpg von einer Web Kamera angezeigt werden.
Das IP Kamera Element wird per Drag und Drop aus der Komponenten-Registerkarte auf die Arbeitsfläche der Visualisie-
rungsseite, an entsprechende Stelle, geschoben. Im Fenster Verbindung wird die Kamera eingerichtet.
Hinweis: Werden mehr als 5 IP Kamera Elemente auf eine Visualisierungsseite verknüpft, erscheint die Fehlermeldung:
Warnung maximale Anzahl der IP Kameras erreicht. Es sollten nur bis zu 5 Verbindungen zu IP Kameras gleichzeitig aktiv
sein! Grundsätzlich ist es möglich mehr als 5 IP Kameras verteilt auf verschiedenen Visualisierungsseiten zu projektieren.
Da die Möglichkeit besteht, mit mehreren Web Clients (Browsern) gleichzeitig auf das IP Control Center zuzugreifen, ist
auch dabei sicher zu stellen, dass nicht mehr als 5 Verbindungen zu IP Kameras gleichzeitig aktiv sind.
Siemens Schweiz AG
Building Technologies Division
International Headquarters
Theilerstrasse 1a
CH 6300 Zug
Sichtbar: Wird dieses Feld aktiviert, werden Gitterlinien sichtbar gemacht.
Richtung: Die Darstellung der Gitterlinien in horizontaler Richtung, in vertikaler
Richtung oder in beiden Richtungen kann ausgewählt werden.
Farbe: Die Farbe der Gitterlinien kann aus einer Farbpalette ausgewählt werden.
Transparenz Gitterlinien: Die Transparenz der Gitterlinien kann in einem Bereich
von 1 bis 0 verändert werden.
Linienstärke: Die Strichstärke der Gitterlinien kann in einem Bereich von 0 bis 20
verändert werden.
Füllfarbe: Die Füllfarbe im gesamten Bereich zwischen den Gitterlinien kann aus
einer Farbpalette ausgewählt werden.
Transparenz der Füllfarbe: Die Transparenz der Füllfarbe kann in einem Bereich
von 1 bis 0 verändert werden.
Host IP: Die IP Adresse der Web Kamera wird eingetragen.
Port: Die Portnummer der Kamera wird eingetragen.
Benutzer: Der Benutzername, welcher für die Freigabe der Kamera definiert
wurde, wird eingetragen.
Kennwort: Das Kennwort, welches für die Freigabe der Kamera definiert wurde,
wird eingetragen.
Format: Es erfolgt die Auswahl, ob die Kamera das Bild im jpg Format oder das Vi-
deo im *.mjpg Format liefert.
Pfad: Der Pfad, in dem die Bilder/Video auf der Kamera zur Verfügung gestellt wer-
den.
RS-AB
© Siemens Schweiz AG 2021
Änderungen vorbehalten
GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibungen
Update: http://www.siemens.com/gamma-td
August 2021
99/422