GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibungen
August 2021
07 0B IP Control Center 983501
Auslöseobjekt: Bezeichnung des Auslöseobjekts. Das gewünschte Auslöseobjekt lässt sich nach einem Mausklick auf die
Lupe aus einer Liste auswählen.
Bereich Auslöser
Szene starten bei: Auswahl der logischen Auslösebedingung und der Anzahl der Auslöseimpulse zum Start der Szene.
Szene aufzeichnen bei: Auswahl der logischen Auslösebedingung und der Anzahl der Auslöseimpulse zum Aufzeichnen
der Szene.
Szene wiederherstellen bei: Auswahl der logischen Auslösebedingung und der Anzahl der Auslöseimpulse zum Wieder-
herstellen der Szene.
Szene stoppen bei: Auswahl der logischen Auslösebedingung und der Anzahl der Auslöseimpulse zum Stoppen der
Szene.
Einmalig: Die verknüpfte Aktion wird nur einmal ausgeführt. Erst beim Empfang eines neuen Werts, wird die Szene er-
neut gestartet.
Aktivieren: Sperrt/aktiviert diese Auslösefunktion.
Sichtbar: Diese Auslösefunktion ist in der HTML Konfiguration sichtbar.
Hinweis: Es ist auch möglich die Gruppenadresse frei zuzuordnen. D.h., eine beliebige, bekannte Gruppenadresse wird
direkt in das Feld eingetragen, unabhängig von den Gruppenadressen welche nach einem esf-File Import angeboten wer-
den. Die Gruppenadresse, mit seiner Wirkung, sollte aus dem ETS Projekt bekannt sein. Dabei sollte der entsprechende
Datenpunkttyp berücksichtigt werden!
Bereich Ereignis
In der Tabellenansicht können die Objekte, bzw. Gruppenadressen per Drag & Drop hineingezogen werden. Die Werte
können direkt in dieser Ansicht verändert werden.
Verzögerung: Hier wird die Anfangsverzögerung dieses Ereignisses definiert.
Siemens Schweiz AG
RS-AB
Update: http://www.siemens.com/gamma-td
Building Technologies Division
International Headquarters
© Siemens Schweiz AG 2021
Theilerstrasse 1a
128/422
CH 6300 Zug
Änderungen vorbehalten