Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens IP Control Center N 152 Bedienungsanleitung Seite 181

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP Control Center N 152:

Werbung

GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibungen
August 2021
07 0B IP Control Center 983501
11.10 Philips HUE
Ab der IP Control Center Version 4 besteht die Möglichkeit das LED-Lichtsystem
Philips HUE
direkt anzusteuern. Hue ist
das Beleuchtungssystem von Philips, mit dem Sie Ihre Beleuchtung mittels einer Applikation drahtlos bedienen können.
Das System erlaubt die Steuerung der Beleuchtung eines Hauses über eine Mobile App. Das System kann über ein Smart-
phone, ein Tablet oder durch eine Sprachsteuerungsfunktion bedient werden. Ein Philips HUE System besteht immer aus
einer Bridge und angeschlossenen Leuchten. Die Bridge realisiert die Schnittstelle zum IP Netzwerk, um eine Steuerung
über Apps oder dem IP Control Center zu ermöglichen. Dazu muss sich die Bridge im gleichen Netzwerk befinden. Die hier
beschriebene Vorgehensweise geht davon aus, dass das Philips System bereits vollständig installiert wurde. Alle Leuchten
sind mit der entsprechenden Philips App bereits bei der Bridge angemeldet. Jeder Teilnehmer, so auch das IP Control Cen-
ter, muss sich bei der Bridge anmelden und authentifizieren. Dieser Vorgang wird durch einen Tastendruck auf der Bridge
durchgeführt. Damit wird ein "Token" zur Authentifizierung vergeben, so dass das IP Control Center Befehle zu den ange-
schlossenen HUE Leuchten senden kann. Die folgende Beschreibung schildert Schritt für Schritt den Konfigurationsvor-
gang und die Anmeldung bei der Bridge:
Hinweis: Sowohl das IP Control Center als auch der PC mit dem Editor müssen sich im gleichen IP Netzwerk befinden.
Mit der Plus-Taste kann eine neue Philips Bridge hinzugefügt werden.
Siemens Schweiz AG
RS-AB
Update: http://www.siemens.com/gamma-td
Building Technologies Division
International Headquarters
© Siemens Schweiz AG 2021
Theilerstrasse 1a
181/422
CH 6300 Zug
Änderungen vorbehalten

Werbung

loading