GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibungen
August 2021
07 0B IP Control Center 983501
17 Sicherheitshinweise
Die Visualisierungsansichten und die zur Projektierung notwendigen Editoren sollten vor unerwünschten Anfragen aus
dem Intranet oder dem Internet gut geschützt werden. Dazu ist der jeweilige Passwortschutz des IP Control Centers unbe-
dingt anzuwenden und ein Portforwarding der Ports 80, 137, 138 und 3671 zu vermeiden. Siehe Kapitel:
3.2 Passwort-
Management.
Weiterhin ist das bereits eingetragene Standardpasswort "Siemens" in der ETS abzuändern. Verwenden Sie möglichst
viele unterschiedliche Zeichen. Wählen Sie ein zufälliges Passwort, ohne Wiederholungen oder persönlichen Bezug. Än-
dern Sie ihr Passwort regelmäßig.
17.1 Fernzugriff auf die Visualisierung
Der Zugriff auf die Visualisierung sollte nur über den verschlüsselten Port 443 erfolgen. Von einem Fernzugriff auf die
Visualisierung über Port 80 (HTTP) wird abgeraten.
WEB Server zum Aufruf der grafischen HTML Visulisierung, der Smart Visualisierung und der Tablet Visualisierung:
Port 443 (HTTPS)
17.2 Fernzugriff auf den Editor
Ein Fernzugriff auf den Editor darf nur über eine verschlüsselte Verbindung eingerichtet werden (z.B. über ein VPN). Denn
dabei müssen die relevanten Ports, welche von den Programmen oder Diensten genutzt werden, geöffnet sein. Dieses
sogenannte Portforwarding ermöglicht den geschützten Zugriff auf den Editor aus dem Internet. Für die verschiedenen
Dienste und Funktionen werden folgende Ports am IP Control Center genutzt:
Zugriff auf den Editor für eine vollgrafische Projektierung bzw. für den Zugriff auf den Smart Editor: Port 443
Siemens Schweiz AG
RS-AB
Update: http://www.siemens.com/gamma-td
Building Technologies Division
International Headquarters
© Siemens Schweiz AG 2021
Theilerstrasse 1a
266/422
CH 6300 Zug
Änderungen vorbehalten