07 0B IP Control Center 983501
BETRIEBSARTEN / SOLLWERTEINSTELLUNG (1 Bit) / Reglerinfo:
Dieses Element dient zur Regelung der Raumtemperatur. Es wird die Raumbetriebsart bzw. Automatikbetrieb eingestellt.
Über das verknüpfte 1 Byte Objekt bzw. die Gruppenadresse wird der entsprechende Wert übertragen. Wird kein Status
Wert empfangen verbleibt das Objekt im Zustand "ungültig". Ein Icon als Fragezeichen signalisiert dies. In diesem Element
wird die aktuelle Solltemperatur, wie sie vom Raumtemperaturregler empfangen wird, angezeigt. Über das verknüpfte 2
Byte Fließkomma Objekt bzw. die Gruppenadresse wird der empfangene Messwert aktualisiert.
Weiterhin dient das Element zur Temperatur-Sollwertverschiebung. Die Bereichsgrenzen der Sollwertverschiebung kön-
nen mit einem Minimalwert und einem Maximalwert eingestellt werden. Weiterhin kann die Schrittweite für die Einstel-
lung der Sollwertverschiebung definiert werden. Über das verknüpfte 1 Bit Objekt bzw. die Gruppenadresse wird der ent-
sprechende Wert übertragen. In diesem Element wird die aktuelle Raumtemperatur angezeigt. Über das verknüpfte 2 Byte
Fließkommaobjekt bzw. die Gruppenadresse wird der empfangene Messwert aktualisiert. In diesem Element wird der
Heiz- bzw. Kühlbetrieb angezeigt. Über das verknüpfte 1 bit Objekt bzw. die Gruppenadresse wird der empfangene Mess-
wert aktualisiert. Wird kein Status Wert empfangen verbleibt das Objekt im Zustand "ungültig". Ein Icon als Fragezeichen
signalisiert dies. In diesem Element wird die entsprechende Stellgröße für Heiz- bzw. Kühlbetrieb angezeigt. Über das 1
Byte Objekt bzw. die Gruppenadresse wird der Messwert aktualisiert.
Bezeichner: Eine sinnvolle Funktionsbezeichnung kann eingetragen werden.
Feld-ID: Dies ist die Position der Funktion innerhalb der Bedienseite.
Funktion: Auswahl der Funktionskategorie, z.B. HKL.
Typ: Betriebsarten / Sollwerteinstellung (1 Bit) / Reglerinfo
Ausführung bestätigen: Ist diese Funktion aktiviert, wird bei direkter Bedienung ein PopUp-Fenster zur Bedienung einge-
blendet. Eine spezielle Auswahl des Untermenüs zur Bedienung auf der rechten Seite der Funktionszeile entfällt damit.
Betriebsart: Verknüpfung mit einem Kommunikationsobjekt, virtuellem Objekt oder einer Gruppenadresse. Diese können
aus dem linken, unteren Bereich des Smart Editors per Drag & Drop zugeordnet werden. Es wird der DPT 1 Byte unter-
stützt. Für den Betriebsartenwechsel werden folgende Werte übertragen:
•
Automatikbetrieb (Wert = 0)
•
Komfort-Betrieb (Wert = 1)
•
Pre-Komfort-Betrieb (Wert = 2)
•
Energiesparbetrieb (Wert = 3)
•
Schutzbetrieb (Wert = 4)
Siemens Schweiz AG
Building Technologies Division
International Headquarters
Theilerstrasse 1a
CH 6300 Zug
RS-AB
© Siemens Schweiz AG 2021
Änderungen vorbehalten
GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibungen
Update: http://www.siemens.com/gamma-td
August 2021
244/422