11. Rekalibrierung
Der Kalibrator kann komple� oder par�ell vom Anwender rekalibriert werden.
Die Rekalibrierung erfolgt direkt über die Tastatur des Kalibrators (3. Menü-Ebene).
Es wird der interne Sensor mit einem Normal an einem oder mehreren
Temperaturpunkten verglichen.
Eine Kalibrierung kann nur erfolgen, wenn die Einheit auf °C eingestellt ist.
Der Zweck der Neukalibrierung ist es, den Fehler zwischen der angezeigten Temperatur und dem
Wert eines Referenzthermometers zu korrigieren. Um den internen Sensor zu kalibrieren, ist ein
Normal, also ein Präzisions-Thermometer erforderlich, welches eine deutlich höhere
Messgenauigkeit aufweist als der Kalibrator. Die Kalibrierung kann an bis zu 10 Temperaturen
erfolgen. Wir empfehlen, mindestens an folgenden Temperaturen zu kalibrieren:
LR-
Cal
PYROS 140-1L
LR- Cal
PYROS 375-DNV:
LR- Cal
PYROS 650-DNV:
Folgen Sie den nachfolgenden Anweisungen:
1. Führen Sie den Sensor des Bezugsnormals (zer�fiziertes Referenzthermometer)
in eine gut passende Bohrung in der Einsatzhülse ein. Eintauch�efe 40-50 mm.
2. Setzen Sie den ersten Kalibrierpunkt als Set point und warten Sie, bis der Kalibrator die
Temperatur stabil erreicht hat (siehe Stabilitätsanzeige im Display).
3. Gehen Sie in die 3. Menü-Ebene (siehe Kapitel 7.3 - 3. Menü-Ebene).
Wählen Sie dort die Funk�on „Pc" aus.
4. Geben Sie mit den
Bestä�gen Sie mit der Taste (Enter). Die Eingabe wird durch einen Piep-Ton qui�ert.
5. Wiederholen Sie die Schri�e 2. bis 4. für die anderen Kalibrierpunkte.
Am Schluss warten Sie 20 Sekunden um zur 1. Menü-Ebene zurückzukehren.
12. RS232-Kommunika�onsprotokoll
Das Kommunika�onsprotokoll RS232-C steht ausschließlich in Englischer Sprache zur Verfügung.
Siehe Seiten 68 ff.
DRUCK
&
TEMPERATUR
Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 •
LR-
Cal
LR-
Cal
und
LR-
Cal
PYROS 140-2L
-Tasten den am Referenzthermometer abgelesenen Wert ein und
▲▼
E
DT
-Info@Leitenberger.de •
PYROS 140-1L +
LR-
Cal
PYROS 375-DNV +
LR-
Cal
:
-10°C / 0°C / +50°C / +100°C
50°C / 120°C / 190°C / 260°C / 340°C
100°C / 200°C / 300°C / 400°C / 500°C / 600°C
www.druck-temperatur.de
33
PYROS 140-2L
MANUAL
PYROS 650-DNV