Herunterladen Diese Seite drucken

LR-Cal PYROS 140-1L Bedienungsanleitung Seite 19

Kompakte metallblock-temperaturkalibratoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PYROS 140-1L:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

a) Kalibrierung mit internem Temperatursensor als Bezug
Der Fühler des Prüflings wird in den Ausgleichsblock des
Kalibrators eingeführt. Die Anzeige des Kalibrators (6) ist
die Bezugsreferenz. Zur Kompensa�on des Messfehlers
der Kalibratoranzeige (6) korrigieren Sie manuell die Werte
anhand des Test-Reports (Zer�fikats) des Kalibrators.
b) Kalibrierung mit externem Referenzthermometer als Bezug
Sowohl der Fühler des Prüflings als auch der
Fühler des Referenzthermometers werden in
den Ausgleichsblock des Kalibrators eingeführt,
möchlist dicht zueinander und bei gleicher
Eintauch�efe.
Der Kalibrator arbeitet bei dieser Methode
ausschließlich als Temperaturquelle.
Mit dieser Methode erreichen Sie größere
Genauigkeiten, da die Messung der Referenztemperatur
unabhängiger von der Umgebungstemperatur ist.
Die Referenztemperatur ist an der Anzeige der des
externen Referenzthermometers abzulesen.
DRUCK
&
TEMPERATUR
Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 •
LR-
Cal
PYROS 140-1L +
LR-
Cal
PYROS 375-DNV +
DT
-Info@Leitenberger.de •
19
LR-
Cal
PYROS 140-2L
LR-
Cal
PYROS 650-DNV
Prüfling
Referenz
Prüfling
www.druck-temperatur.de
MANUAL
Referenz

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pyros 140-2lPyros 375-dnvPyros 650-dnv