Herunterladen Diese Seite drucken

LR-Cal PYROS 140-1L Bedienungsanleitung Seite 20

Kompakte metallblock-temperaturkalibratoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PYROS 140-1L:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LR-
Cal
MANUAL
LR-
Cal
6.2.2 Kalibrier-Anweisungen
Vor jeder Kalibrierung ist zu beachten:
• Starten Sie alle Kalibrierungen ausschließlich bei Umgebungstemperatur. Thermische Schocks
können den Fühler des Prüflings zerstören und dabei ggf. den Bediener verletzen.
• Verwenden Sie eine zu den Fühlerdurchmessern passende Einsatzhülse.
• Führen Sie den Fühler in eine passende Bohrung ein, siehe Kapitel 5.2 (Abb. 1 und 2).
• Schalten Sie den Kalibrator am Hauptschalter (2) ein. Warten Sie das Ende der Selbs�est-
prozedur ab, das Display zeigt dann
den Sollwert einstellen zu können.
1) Stellen Sie den Temperatur-Sollwert ein (wird in der
zweiten Anzeigen-Zeile angezeigt):
Verwenden Sie die Tasten
2) Drücken Sie die Taste (Enter) zur Bestä�gung.
3) Warten Sie, bis der Kalibrator die Soll-Temperatur stabil hält.
In der Anzeige blinkt dann das Symbol
• Für weitere Temperaturpunkte wiederholen Sie die Schri�e
1) bis 3). Warten Sie immer die Stabilisierung ab, bevor Sie
kalibrieren (Vergleichsmessung durchführen).
• Die Ist-Temperaturanzeige (erste Anzeigenzeile) dient nur zur
Orien�erung. Für genaue Kalibrierung verwenden Sie die in
Kapitel 6.2.1 beschriebene Methode „b)" mit externem
Referenz-Thermometer.
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 •
PYROS 140-1L +
LR-
Cal
PYROS 375-DNV +
LR-
Cal
Stby
(standby) an. Drücken Sie eine Taste, um nun
und
zur Werteeinstellung.
E
DRUCK
&
TEMPERATUR
Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
PYROS 140-2L
PYROS 650-DNV
DT
-Info@Leitenberger.de •
20
www.druck-temperatur.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pyros 140-2lPyros 375-dnvPyros 650-dnv