Herunterladen Diese Seite drucken

LR-Cal PYROS 140-1L Bedienungsanleitung Seite 26

Kompakte metallblock-temperaturkalibratoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PYROS 140-1L:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LR-
Cal
MANUAL
LR-
Cal
7.3 Beschreibung der Menüs
Der Kalibrator verfügt über 4 Menü-Ebenen (Menu Levels)
1. Ebene: Funk�onen für ö�eren Gebrauch
2. Ebene: Speziellere Funk�onen für die Steuerung des Kalibrators
3. Ebene: Funk�onen für eine Rekalibrierung des Gerätes
4. Ebene: Prozeduren um die Maximaltemperatur des Thermoregulators zu verändern
1. Menü-Ebene
Drücken Sie die Taste um durch die Funk�onen zu blä�ern
SP
Set Point (Soll-Temperatur)
Temperatur, die der Kalibrator (nach seiner Spezifika�on) erreichen soll.
Verwenden Sie die Tasten
um den neuen Wert zu übernehmen.
SET2 Set Point 2
Temperatur, die der Kalibrator mit der eingestellten Steigung und der laufenden Rampe
erreichen soll. Verwenden Sie die Tasten
drücken um den neuen Wert zu übernehmen.
GRD
Gradient
Geschwindigkeit der Temperaturänderung beim Übergang vom SP-Wert zum SET2-Wert
und umgekehrt; drücken Sie die
E
-Taste zur Bestä�gung. Für die Abs�egsrampe von SET2 zu SP muss der Gradientenwert
nega�v sein.
Am 2. Punkt: Au�eizungs-Gradient max. 18°C/min; Abkühlungs-Gradient max. -7°C/min.
RUN
Schaltertest-Ablauf
Wählen Sie mit den
Der Kalibrator erreicht die Temperatur SET2 von SP mit der gewählten Heizen-
Steigungsrate, ausgehend von der gleichen Temperatur, mit der die Rampe bestä�gt
wurde. Wenn der Wert von SET2 niedriger als SP ist, muss der GRD-Wert mit dem
Minuszeichen "-" eingestellt werden, andernfalls akzep�ert der Kalibrator den Lauf nicht
und das Display zeigt „Err" an. Wenn die Rampe ak�v ist, blinkt das Icon auf dem Display.
Der Sollwert ändert sich entsprechend der gewählten Steigungsrate. Wenn die
Innentemperatur die SET2-Solltemperatur erreicht, sinkt die Innentemperatur mit der
Abkühlungsrate; der SP-Wert wird als neuer Sollwert betrachtet. Während der Rampe wird
der Ableitungsparameter nicht berücksich�gt. Während der Rampe blinkt das
entsprechende Icon, und der SOLLWERT erhöht oder verringert den Wert.
BEISPIEL:
Thermostat schaltet zwischen 100°C und 120°C.
Sp = 100°C
SET2 = 120°C
Gradient = 2°C/min
Hierzu wie folgt einstellen (siehe nächste Seite):
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 •
PYROS 140-1L +
LR-
Cal
PYROS 375-DNV +
LR-
Cal
F
und
▲▼
-Tasten ON (ein) oder OFF (aus), dann Taste drücken.
▲▼
DRUCK
&
TEMPERATUR
Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
PYROS 140-2L
PYROS 650-DNV
um den Wert einzustellen, dann Taste drücken
und
um den Wert einzustellen, dann Taste
-Tasten, um die GRD einzustellen, und drücken Sie die
DT
-Info@Leitenberger.de •
26
E
E
www.druck-temperatur.de
E

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pyros 140-2lPyros 375-dnvPyros 650-dnv