Herunterladen Diese Seite drucken

LR-Cal PYROS 140-1L Bedienungsanleitung Seite 17

Kompakte metallblock-temperaturkalibratoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PYROS 140-1L:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.1.3 Hauptschalter
Die Hauptschalterbaugruppe (2) befindet sich an der Frontseite des Kalibrators. Er besteht aus
einem Kaltgerätestecker für das Spannungsversorgungskabel, dem Ein/Aus-Schalter und einer
Sicherung gemäß nachfolgenden Angaben:
LR-
Cal
PYROS 140-1L
• für 110/115 VAC
LR-
Cal
PYROS 375-DNV
• für 110/115 VAC:
• für 230 VAC:
Vor Inbetriebnahme der Modelle
MÜSSEN Sie sich vergewissern, ob die für Ihre Spannung (110/115 oder 230 VAC)
korrekte Sicherung eingelegt ist. Aus- und Einbau der Sicherung siehe Kapitel 4.1.4
6.1.4 Kühlungs-/Au�eizungs-Elemente bzw. Heizwiderstände
• Modelle
LR-
Cal
Das Heiz-/Kühlsystem besteht aus PELTIER-Zellen, die auf einem internen Ausgleichsblock mit
Öffnung für die Einsätze ruhen.
• Modelle
LR-
Cal
Der Heizwiderstand (max. 600 W) besteht aus Edelstahl. Er kann die Maximaltemperatur des
Kalibrators erreichen.
Bi�e beachten Sie, dass eine ständige Verwendung bei extremen Temperaturen die
Lebensdauer von Pel�er-Elementen bzw. Heizwiderständen verkürzt. Begrenzen Sie
daher die Zeitdauer, in denen der Kalibrator bei Höchs�emperaturen verwendet wird,
auf die für die Kalibrierung erforderliche Zeit, um die Lebensdauer der Pel�er-
Elemente bzw. Heizwiderstände zu verlängern.
6.1.5 Ausgleichsblock
Der Ausgleichsblock ist aus Aluminium oder Kupfer gefer�gt. Modell
Bohrung mit ø 19 mm, Modell
LR-
Cal
PYROS 375-DNV
Einsatzhülsen. Die Einsatzhülsen sind mit Löchern versehen, die die Verwendung mit
verschiedenen Fühlerdurchmessern ermöglichen. Die Funk�on des Ausgleichsblocks besteht
darin, die Temperatur in der Kalibrierzone sehr gleichförmig zu halten. Um eine maximale
Genauigkeit der eingeführten Fühler in Bezug auf den internen Fühler des Kalibrators zu erreichen,
wird empfohlen, in der op�malen Kalibrierzone zu bleiben
LR-
Cal
PYROS 140-2L
650-DNV ca. 50 mm von unten). Wenn Ihre Prüflinge nicht für die lieferbaren Bohrungen in den
Einsatzhülsen geeignet sind, wenden Sie sich bi�e an DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH,
um prüfen zu lassen, ob eine individuelle Lösung für Ihre Kalibrieraufgabe machbar ist.
DRUCK
&
TEMPERATUR
Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 •
LR-
LR-
und
LR-
Cal
PYROS 140-2L
und
für 230 VAC:
und
LR-
Cal
PYROS 650-DNV
PYROS 140-1L
und
LR-
PYROS 375-DNV
und
LR- Cal
PYROS-2L
und
LR-
Cal
650-DNV
ca. 40 mm von unten, Modelle
DT
Cal
PYROS 140-1L +
LR-
Cal
PYROS 375-DNV +
:
2,5 A
flinke Sicherung 5 x 20 mm
:
6,3 A
flinke Sicherung 5 x 20 mm
3,15 A
flinke Sicherung 5 x 20 mm
LR-
Cal
PYROS 375-DNV
Cal
PYROS 140-2L
:
LR-
Cal
PYROS 650-DNV
mit zwei Bohrungen je ø 13 mm und Modelle
mit einer Bohrung ø26 mm für die Aufnahme von
(LR-Cal
LR-
Cal
PYROS 375-DNV
-Info@Leitenberger.de •
www.druck-temperatur.de
17
Cal
PYROS 140-2L
LR-
Cal
PYROS 650-DNV
und
LR-
Cal
PYROS 650-DNV
:
LR-Cal
PYROS-1L
PYROS 140-1L
und
und
LR-
MANUAL
mit einer
Cal
PYROS

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pyros 140-2lPyros 375-dnvPyros 650-dnv