Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LR-Cal PYROS 140-2L Bedienungsanleitung

Metallblock-temperaturkalibratoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PYROS 140-2L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DRUCK
&
TEMPERATUR
Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt •
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 •
PYROS Temperaturkalibratoren
PYROS Dry Block Temperature Calibrators
Bedienungs-Anleitung
Opera ng Manual
LR-Cal
PYROS 140-2L
LR-Cal
PYROS 140-1L
LR-Cal
PYROS 375
LR-Cal
PYROS 650
Metallblock-Temperaturkalibratoren
Dry block temperature calibrators
*)
DNV-GL type approval
DT
-Info@Leitenberger.de •
*)
*)
No. TAA00002CX
www.
LR
-Cal.net
1
MANUAL
Rel. 20190702
Seite 2 ff.
DEUTSCH
ENGLISH
page 28 ff.
GERMANY
• www.druck-temperatur.de

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LR-Cal PYROS 140-2L

  • Seite 1 PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators Rel. 20190702 Bedienungs-Anleitung Opera ng Manual LR-Cal PYROS 140-2L LR-Cal PYROS 140-1L LR-Cal PYROS 375 LR-Cal PYROS 650 Metallblock-Temperaturkalibratoren Dry block temperature calibrators DNV-GL type approval No. TAA00002CX Seite 2 ff. DEUTSCH ENGLISH page 28 ff.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators Inhalt Seite 1. Allgemeines 2. Sicherheit 2.1 Bes mmungsgemäße Verwendung 2.2 Personalqualifika on 2.3 Persönliche Schutzausrüstung 2.4 Besondere Gefahren 2.5 Gerätespezifische Gefahren 3. Technische Daten 4. Posi onierung von Temperaturfühlern im Metallblock 4.1 Beschreibung des Gerätes 5.
  • Seite 3: Allgemeines

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators 1. Allgemeines Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Metallblock-Temperaturkalibratoren PYROS 140-2L PYROS 140-1L PYROS 375 PYROS 650 werden nach dem aktuellen Stand der Technik konstruiert und gefer gt. Alle Komponenten unterliegen während der Fer gung strengen Qualitäts- und Umweltkriterien.
  • Seite 4: Sicherheit

    Weitere wich ge Sicherheitshinweise befinden sich in den einzelnen Kapiteln dieser Betriebsanleitung. 2.1 Bes mmungsgemäße Verwendung Die portablen Metallblock-Temperaturkalibratoren der LR-Cal PYROS Serie dienen zur Überprüfung und Kalibrierung von Temperatursensoren - im Labor, an Bord oder im Feld - konform zu ISO 9001 Standards. Sie ermöglichen eine automa sche Kalibrierung von Thermostaten mit einer einfachen Funk on.
  • Seite 5: Personalqualifika On

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators 2.2 Personalqualifika on WARNUNG! Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifika on! Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden führen. Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tä gkeiten nur durch Fachpersonal nachfolgend beschriebener Qualifika on durchführen lassen. Unqualifiziertes Fachpersonal von den Gefahrenbereichen fernhalten.
  • Seite 6 PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators • Das Gerät ist ausschließlich für die Anwendung in Gebäuden geeignet. Es darf ferner nicht in Bereichen verwendet werden, wo austretende Gase oder Ausdünstungen eine explosionsgefährdete Umgebung ergeben. • Die Lü ungsgi er am Gerätegehäuse müssen immer frei bleiben, die Lu muss uneingeschränkt zirkulieren können.
  • Seite 7: Technische Daten

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators 3. Technische Daten Modell LR-Cal PYROS 140-2L LR-Cal PYROS 140-1L LR-Cal PYROS 375 LR-Cal PYROS 650 Ar kel-Nr. PYROS-140-2L PYROS-140-1L PYROS-DNV-375 PYROS-DNV-650 Temperatur-Arbeitsbereich -26…+140°C -26…+140°C 30…375°C 35…650°C bei +20°C Umgebungstemperatur Temperaturstabilität ±0,1°C ±0,1°C...
  • Seite 8: Posi Onierung Von Temperaturfühlern Im Metallblock

    (Temperaturfühlern): • Messen Sie zunächst den Fühlerdurchmesser des Prüflings. Einsatzhülse • Der Durchmesser der Bohrung im Metallblock muss etwas größer sein als der Fühlerdurchmesser (Bild 1), und zwar: PYROS 140-2L PYROS 140-1L >0,3 mm PYROS 375 PYROS 650 0,5 mm bei Fühlerdurchmesser 4,5...8 mm (max. 600°C) 0,7 mm bei Fühlerdurchmesser 8...12 mm (max.
  • Seite 9: Beschreibung Des Gerätes

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators Erläuterung zu nebenstehendem Bild 3: PYROS 140-2L PYROS 140-1L „x“ = 140 mm / „y“ = 65 mm PYROS 375 PYROS 650 „x“ = 150 mm / „y“ = 40 mm Interner Referenzfühler...
  • Seite 10: Transport, Verpackung Und Lagerung

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators 5. Transport, Verpackung und Lagerung 5.1 Transport Den Temperaturkalibrator auf eventuell vorhandene Transportschäden untersuchen. Offensichtliche Schäden unverzüglich mi eilen. 5.2 Verpackung Verpackung erst unmi elbar vor der Anwendung en ernen. Die Verpackung au ewahren, denn diese bietet bei einem Transport einen op malen Schutz (z.B.
  • Seite 11: Umgebungsbedingungen

    (im Lieferumfang, im Beutel, enthalten) Im Lieferumfang dieser beiden Modelle sind insgesamt 4 Sicherungen enthalten. Eine davon bereits eingebaut, die restlichen in beschri eten Beuteln. Bei den Modellen PYROS 140-2L PYROS 140-1L KEIN Sicherungswechsel erforderlich (außer bei Erneuerung einer defekten Sicherung durch gleichen Typ).
  • Seite 12: Beschreibung Des Gerätes

    Führen Sie eine Einsatzhülse mit passender bzw. passenden Bohrungen ein, siehe Kapitel 4. 6.5 Beschreibung des Gerätes 6.5.1 Thermoregulator Der Thermoregulator (6) ist ein PID-Mikroprozessor, der auf modellabhängige Temperaturen eingestellt werden kann: • PYROS 140-2L PYROS 140-1L : -30...+140°C • LR-Cal PYROS 375 : 0...375°C...
  • Seite 13: Hauptschalter

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators 6.5.2 Hauptschalter Der Ein/Aus-Schalter (2) befindet sich auf der Gerätevorderseite. Er ist mit einer Buchse für das Spannungsversorgungskabel, dem eigentlichen Schalter, sowie einem Fach für die Sicherung(en) ausgerüstet. Es dürfen nur Sicherungen F. 5 x 20 mm verwendet werden. Bei Bedarf tauschen Sie die Sicherung mit den exakt gleichen Daten aus.
  • Seite 14: Eingebauter Referenzfühler

    LR-Cal PYROS 650 auf 660°C ±10°C eingestellt.) 6.5.7 Lü er Die Modelle PYROS 140-2L PYROS 140-1L verfügen über einen zusätzlichen Lü er im Geräteinneren. Dieser kühlt die verbauten Pel er-Elemente. Achten Sie darauf, dass die Lü ungsgi er an der Gehäuseunterseite und an der Geräterückseite stets frei bleiben.
  • Seite 15: Betrieb

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators 6.7 Betrieb 1. Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter (2) ein und warten Sie auf das Ende des automa sch startenden Selbs ests. Wenn das Display in der zweiten Zeile „ Stby “...
  • Seite 16: Schaltpunktprüfung An Thermostaten

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators 6.7.1 Schaltpunktprüfung an Thermostaten (Temperaturschaltern) Mit der Schaltertes unk on können Sie die Temperaturen ermi eln, bei denen ein Thermostat öffnet bzw. schließt. 1. Führen Sie den Fühler des Thermostaten in eine bestmöglich passende Bohrung im Block ein (siehe Kapitel 4).
  • Seite 17: Serielle Schni Stelle Rs232

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators Die LED der Schaltertes unk on blinkt um zu zeigen, dass der Prozess ak v ist. Die Schaltpunkte des Thermostaten werden in den Parametern SOFF gepeichert. Siehe Anhang A (A.3). Die Temperatur wird sich zwischen den beiden Temperaturpunkten T.max. und T.min. bewegen, bis die Funk on wieder ausgeschaltet wird.
  • Seite 18: Wartung

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators 7. Wartung WARNUNG! Schalten Sie vor jeder Wartung das Gerät aus. • Lassen Sie einmal pro Jahr die Gerätekalibrierung überprüfen. Die tatsächliche Rekalibrierung- Frequenz hängt von den Einsatzbedingungen und der Einsatzhäufigkeit ab, wir empfehlen einmal pro Jahr.
  • Seite 19: Rücksendung Und Entsorgung

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators 9. Rücksendung und Entsorgung 9.1 Rücksendung Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder eine geeignete Transportverpackung verwenden. Um Schäden zu vermeiden: 1. Das Gerät, insbesondere den Metallblock und die Einsätze säubern. 2. Das Gerät in eine an sta sche Plas kfolie einhüllen. 3.
  • Seite 20: Op Onales Zubehör

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators 10. Op onales Zubehör Ar kel-Nummer Beschreibung für LR-Cal PYROS 140-2L: PYROS-140-2L-INS-0 Einsatzhülse ohne Bohrung PYROS-140-2L-INS-032 Einsatzhülse mit 1 Bohrung 3,2 mm (1/8") PYROS-140-2L-INS-040 Einsatzhülse mit 1 Bohrung 4,0 mm (5/32") PYROS-140-2L-INS-048 Einsatzhülse mit 1 Bohrung 4,8 mm (3/16")
  • Seite 21: Funk Onen Des Thermoregulators

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators Anhang A A.1 Funk onen des Thermoregulators LED „Schalter-Test“ Schalter-Test Eingang LED „Kühlung“ Leuchtet, wenn Kon- Das Gerät kühlt, wenn Buchsen für Anschluss takt geschlossen ist diese LED leuchtet. von Thermostaten 1. Display-Zeile Temperatur-Istwert, oder Wert der Funk on LED „Heizung“...
  • Seite 22: Bedienschema Des Thermoregulators

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators A.2 Bedienschema des Thermoregulators HINWEISE: • Die 1. Displayzeile zeigt den Wert der Funk on. • Die 2. Displayzeile zeigt den Namen der Funk on. • Nach 20 Sekunden wird der Temperatur-Sollpunkt in der 2. Displayzeile angezeigt. DRUCK &...
  • Seite 23: Menü-Ebene

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators 1. Menü-Ebene Drücken Sie die Taste um durch die Funk onen durchzublä ern. SP (SET POINT) Temperaturpunkt, den das Gerät gem. seiner technischen Spezifika on ansteuert. Drücken Sie die ▲▼ Pfeiltasten um den Temperaturpunkt einzustellen, dann die Taste .
  • Seite 24 PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators In dieser Variablen legt das Gerät den Temperaturwert ab, bei dem ein an den Buchsen „SWITCH TEST“ angeschlossener Thermostat den Schalter geschlossen hat. Bei Aufruf der Funk on wird dieser Wert angezeigt. (Nach Ausschalten des Gerätes geht der Wert verloren.) SOFF In dieser Variablen legt das Gerät den Temperaturwert ab, bei dem ein an den Buchsen „SWITCH TEST“...
  • Seite 25: Menü-Ebene

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators CodE Hier können Sie den Zugangscode (Werkseinstellung: ) eingeben, um zur 3. Menü-Ebene zu gelangen. Eingabe über Pfeiltasten und Bestä gung mit der Taste . 3. Menü-Ebene Zugriff: siehe Beginn Anhang A (A.1). ▲▼...
  • Seite 26: Rekalibrierung Des Internen Referenzsensors

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators Anhang B Rekalibrierung des internen Referenzsensors Ihres Gerätes Wir empfehlen eine mindestens jährliche Rekalibrierung Ihres Gerätes. Diese kann auch selbst vorgenommen werden, wenn Ihnen ein hinreichend genaues und zer fiziertes Präzisionsthermometer (mit Anzeige) zur Verfügung steht, welches den Arbeitsbereich Ihres Temperaturkalibrators abdeckt.
  • Seite 27: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung „CE 10" Declara on of conformity „CE 10" DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH, Bahnhofstr. 33, D-72138 Kirchentellinsfurt, GERMANY, erklärt, dass declares that Temperaturkalibratoren LR-Cal PYROS 140-2L LR-Cal PYROS 140-1L LR-Cal PYROS 375 LR-Cal PYROS 650 konform sind mit den Anforderungen der folgenden Europäischen Direk ven are conform with the requirements of the following European direc ves: •...
  • Seite 28 PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators Page 1. General informa on 2. Safety 2.1 Intended use 2.2 Personnel qualifica on 2.3 Personal protec ve equipment (P.P.E.) 2.4 Special hazards 2.5 Instrument specific hazards 3. Specifica ons 4. Posi oning of temperature probes in the dry block 4.1 Descrip on of the instrument 5.
  • Seite 29: General Informa On

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators 1. General informa on The dry block temperature calibrators PYROS 140-2L PYROS 140-1L PYROS 375 PYROS 650 described in this opera ng instruc ons has been designed and manufactured using state-of-the-art technology.
  • Seite 30: Safety

    2.1 Intended use The portable dry block temperature calibrators of the LR-Cal PYROS series serve for the tes ng and calibra on of temperature sensors in laboratory, on board or in the field, in conformity with ISO 9001 standards.
  • Seite 31: Personnel Qualifica On

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators 2.2 Personnel qualifica on WARNING! Risk of injury should qualifica on be insufficient! Improper handling can result in considerable injury and damage to the equipment. • The ac vi es described in these opera ng instruc ons may only be carried out by skilled personnel who have the qualifica ons described below.
  • Seite 32 PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators • The instrument is designed for interior use only, it may not be used where gas or vabor may cons tute an explosive hazard. • Keep clear the area around the instrument on all sides, especially behind the calibrator.
  • Seite 33: Specifica Ons

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators 3. Specifica ons LR-Cal PYROS 140-2L LR-Cal PYROS 140-1L LR-Cal PYROS 375 LR-Cal PYROS 650 Model Order-Code PYROS-140-2L PYROS-140-1L PYROS-DNV-375 PYROS-DNV-650 Temperature opera ng range -26…+140°C -26…+140°C 30…375°C 35…650°C at +20°C ambient temperature Temperature stability ±0.1°C...
  • Seite 34: Posi Oning Of Temperature Probes In The Dry Block

    • Measure the diameter of the temperature probe. Insert • The diameter of the drilling in the dry block must be a li le bit higher than the temperature probe‘s diameter (see Fig. 1), as follows: PYROS 140-2L PYROS 140-1L >0.3 mm PYROS 375 PYROS 650 0.5 mm at probe diameter 4.5...8 mm (max.
  • Seite 35: Descrip On Of The Instrument

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators Notes to Fig. 3: PYROS 140-2L PYROS 140-1L „x“ = 140 mm / „y“ = 65 mm PYROS 375 PYROS 650 „x“ = 150 mm / „y“ = 40 mm Internal reference probe Fig.
  • Seite 36: Transport, Packaging And Storage

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators 5. Transport, packaging and storage 5.1 Transport Check the temperature calibrator for any damage that may have been caused by transport. Obvious damage must be reported immediately. 5.2 Packaging Do not remove packaging un l just before usage. Keep the packaging as it will provide op mum protec on during transport (e.g.
  • Seite 37: Unpacking The Temperature Calibrator

    It both models in total 4 fuses are included in scope of standard delivery. One is already built-in, the remaining are placed in labelled plas c bags. At models PYROS 140-2L PYROS 140-1L there is NO change of the fuse necessary (except same type needs replacement caused by a fault of the fuse).
  • Seite 38: Descrip On Of The Instrument

    Select an insert with the correct diameter, see chapter 4. 6.5 Descrip on of the instrument 6.5.1 Thermoregulator The thermo-regulator (6) is a PID microprocessor, which can be set to temperature values depending on the model: • PYROS 140-2L PYROS 140-1L : -30...+140°C • LR-Cal PYROS 375 : 0...375°C...
  • Seite 39: Main Switch

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators 6.5.2 Main switch The main switch (2) is on the front side of the instrument. It is fi ed with a socket for the voltage cable, a main switch and fuses. Use only fuses F. 5 x 20 mm. (Fuses 2.5 A / 3.15 A / 6.3 A - depending on voltage and model, take care to replace with same type if required.) 6.5.3 Metal equalising block...
  • Seite 40: Built-In Reference Temperature Sensor

    660°C ±10°C.) 6.5.7 Fan The models PYROS 140-2L PYROS 140-1L are equipped with an addi onal fan for the pel er elements. Pay a en on: Every hole at the bo om and at the back of the instrument must be kept free in order to let the air flow properly.
  • Seite 41: Opera On

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators 6.7 Opera on 1. Switch on the instrument with the main switch (2) and wait for the end of the self-test procedure. Then the 2nd. line of the display shows „ Stby “...
  • Seite 42: Tes Ng Switch-Point Of Thermostats

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators 6.7.1 Tes ng switch-point of thermostats With the Switch Test func on it is possible to control the Open and Close temperature of thermostats. 1. Insert the sensor of the thermostat in the most suitable hole of the dry block (see chapter 4).
  • Seite 43: Serial Interface Rs232

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators The LED of the switch test func on will flash to indicate that the process is ac ve. The thermostat‘s release values are recorded in the paramters SOFF . Refer to the procedure explained in appendix A (A.3).
  • Seite 44: Maintenance

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators 7. Maintenance CAUTION! Before carrying out any maintenance, switch off the instrument and disconnect mains supply. • Check once a year the calibra on of your instrument. Frequency of recalibra on depends on the use of the instrument and the ambient condi ons.
  • Seite 45: Return And Disposal

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators 9. Return and disposal 9.1 Return Wenn returning the instrument, use the original packaging or a suitable transport package. To avoid damage: 1. Clean instrument, well / block and inserts. 2. Wrap the instrument in an an sta c plas c-film. Remove inserts in the block first and pack seperately.
  • Seite 46: Op Onal Accessories

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators 10. Op onal accessories Order-Code Descrip on LR-Cal PYROS 140-2L: PYROS-140-2L-INS-0 Blank insert without drilling PYROS-140-2L-INS-032 Insert with 1 drilling 3.2 mm (1/8") PYROS-140-2L-INS-040 Insert with 1 drilling 4.0 mm (5/32") PYROS-140-2L-INS-048 Insert with 1 drilling 4.8 mm (3/16")
  • Seite 47: Appendix A

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators Appendix A A.1 Func ons of the thermoregulator COOLING LED SWITCH TEST INPUT SWITCH TEST LED When the led is ON the Plugs for the connections of When the led is ON the calibrator is cooling the thermostats thermostat is closed...
  • Seite 48: Opera On Scheme Of The Thermoregulator

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators A.2 Opera on scheme of the thermoregulator NOTES: • 1st. display line shows the value of the selected func on. • 2nd. display line shows the name of the func on. • A er 20 seconds the set point value is displayed on the 2nd. display line. DRUCK &...
  • Seite 49: Menu Level

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators Descrip on of Regulator‘s Menu levels (access to menu levels: see beginning of appendix A (A.1) A.3 Menu level 1 SET POINT: temperature set which the oven has to reach following technical specifications, press the key to adjust the set point and press E key to accept the value.
  • Seite 50: Menu Level

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators A.4 Menu Level 2 Acces to this menu level: see beginning of appendix A (A.1) Value of the Proportional Band expressed in percentage of the value of the end of the scale. Proportional band means the length of time in the measure field within which there is the variation of the regulation probe exit alarm and therefore the adjustment of the heating element power.
  • Seite 51: Menu Level

    Acces to this menu level: see beginning of appendix A (A.1) tSET Set point of the thermostat switch. NOT P A PLICA BLE ON THE LR-Cal PYROS 140 models. Hysteresis of the thermostat switch. NOT P A PLICA BLE ON THE...
  • Seite 52: Appendix B

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators Appendix B Recalibra on of the internal reference sensor The appliance can have a complete or partial re-calibration yearly or when chosen by the user. Calibration can be carried out directly on the keyboard of the appliance. The calibration is done by adjusting the internal probe at one or more points of the range using a standard thermometer.
  • Seite 53 PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators VARIABILES AVAILABLE IN READING VARIABILES AVAILABLE IN WRITING Set point Set point Ramp ON/OFF. 1=On, 0=OFF Ramp ON/OFF Set point 2 Set point 2 Gradient Gradient Resolution, Prop. Band Prop. band Integral time Integral time Derivative time Derivative time...
  • Seite 54 PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators DATA WRITING: FLOAT VARIABLES For writing, you use the command WVAR. Examples 1) writing of the Set point to 132,4 °C If the unity of measure of the temperature is already °C it is enough to write the SET POINT (see the table of the “VARIABILES”...
  • Seite 55 PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators No zen - Notes DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • -Info@Leitenberger.de • www. -Cal.net • www.druck-temperatur.de...
  • Seite 56: Druck & Temperatur

    PYROS Temperaturkalibratoren MANUAL PYROS Dry Block Temperature Calibrators DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH Bahnhofstr. 33 D-72138 Kirchentellinsfurt / GERMANY Tel.: +49 (0) 7121-90920-0 Fax: +49 (0) 7121-90920-99 E-Mail aus Deutschland: -Info@Leitenberger.de E-Mail aus anderen Ländern / E-Mail from outside Germany: -Export@Leitenberger.de Internet: www.

Inhaltsverzeichnis