LR-
Cal
MANUAL
LR-
Cal
10. Typische Fehler und ihre Besei�gung
Vor jeder der nachfolgend beschriebenen Maßnahmen müssen Sie das Gerät
von der Spannungsversorgung trennen. Alle Teile müssen Umgebungs-
temperatur aufweisen.
(1)
Der Kalibrator funk�oniert nicht, wenn das Spannungskabel angeschlossen und das Gerät eingeschaltet ist.
Mögliche Ursachen: Sicherung defekt: Sicherung ersetzen (siehe Kapitel 4.1.4). Spannungskabel defekt:
Kabel durch ein Gleichar�ges ersetzen. Hauptschalter defekt:
Wenden Sie sich an DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger.
(2)
Die Sicherung (3) löst aus, sobald die Spannungsversorgung angeschlossen und das Gerät eingeschaltet
wird.
Mögliche Ursachen: Falsche Sicherung eingesetzt: Sicherung tauschen (siehe Kapitel 4.1.4). Netzteil defekt:
Wenden Sie sich an DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger.
(3a)
Das Frontpanel arbeitet korrekt, aber die Temperatur erhöht sich nicht und der Kalibrator zeigt nach
einigen Sekunden „Err" an.
Mögliche Ursachen: Heiz- oder Kühlelement defekt:
Wenden Sie sich an DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger.
(3b)
Das Frontpanel arbeitet korrekt arbeitet korrekt, aber die Temperatur erhöht sich nicht und der Kalibrator
zeigt „Ht" an.
Mögliche Ursachen: Temperatursicherheitschalter hat ausgelöst. Lassen Sie das Gerät abkühlen,
überprüfen Sie den Parameter „tSET" in der 4. Menü-Ebene.
Wenden Sie sich ggf. an DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger.
(4)
Im Display wird in der ersten Zeile eine unkorrekte Temperatur angezeigt (Abweichung größer als erlaubte
Toleranz gem. technischer Daten).
Mögliche Ursachen: Der interne Temperatursensor ist nicht kalibriert, Kalibrierung durchführen. Der
Temperatursensor oder der Thermoregulator ist defekt:
Wenden Sie sich an DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger.
(5)
Die Temperatur stoppt nicht am eingestellten Set point.
Mögliche Ursache: Der Thermoregulator ist defekt:
Wenden Sie sich an DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger.
(6)
Die Temperatur fällt nicht ab wie erwartet.
Mögliche Ursachen: Der Ven�lator (12) oder der Thermoregulator (6) ist fehlerha�: Prüfen Sie, ob der
Ven�lator funk�oniert und nicht blockiert ist.
Wenden Sie sich ggf. an DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger.
(7)
Das Display zeigt „810" oder „786" an.
Mögliche Ursache: Der interne Temperatursensor ist defekt.
Wenden Sie sich an DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger.
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 •
PYROS 140-1L +
LR-
Cal
PYROS 375-DNV +
LR-
Cal
DRUCK
&
TEMPERATUR
Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
PYROS 140-2L
PYROS 650-DNV
DT
-Info@Leitenberger.de •
32
www.druck-temperatur.de