Herunterladen Diese Seite drucken

SICK PowerProx Micro WTT2SL Betriebsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerProx Micro WTT2SL:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
19
AUẞERBETRIEBNAHME
19
Außerbetriebnahme
19.1
Demontage und Entsorgung
19.2
Rücksendung von Geräten
20
Technische Daten
20.1
Technische Daten
Laserklasse
Schaltabstand
Schaltabstand max.
Distanzwert-Auflösung
Distanzwert-Reproduzierbarkeit
Distanzwert-Genauigkeit
Lichtfleckdurchmesser/Entfernung
Versorgungsspannung U
B
Restwelligkeit
Stromaufnahme
Ausgangsstrom I
max.
Schaltfrequenz
Ansprechzeit max.
Eingang
34
Gerät demontieren
1.
Versorgungsspannung für das Gerät ausschalten.
2.
Alle Anschlussleitungen des Geräts lösen.
3.
Falls das Gerät ersetzt werden soll, Lage und Ausrichtung des Geräts auf der
Halterung oder der Umgebung kennzeichnen.
4.
Gerät von der Halterung lösen.
Gerät entsorgen
Ein unbrauchbar gewordenes Gerät ist umweltgerecht gemäß der jeweils gültigen län‐
derspezifischen Abfallbeseitigungsvorschriften zu entsorgen. Als Elektronikschrott darf
das Gerät keinesfalls dem Hausmüll beigegeben werden!
Geräte nicht ohne Rücksprache mit dem SICK-Service einsenden.
b
HINWEIS
Für eine effiziente Abwicklung und eine schnelle Ursachenermittlung legen Sie der
Rücksendung Folgendes bei:
Angaben zu einem Ansprechpartner
Beschreibung der Anwendung
Beschreibung des aufgetretenen Fehlers
WTT2SL-2Xx92
WTT2SLC-2Xxx9xAxx
1
1
50 ... 800 mm
50 ... 800 mm
1)
50 ... 800 mm
50 ... 800 mm
1)
-
1 mm
-
2 mm ... 5 mm
-
±20 mm
10 mm / 300 mm
10 mm / 300 mm
DC 10 ... 30 V
DC 10 ... 30 V
≤ 5 V
≤ 5 V
ss
≤ 20 mA
≤ 20 mA
≤ 50 mA
≤ 50 mA
5 Hz
5 Hz
3)
typ. 90 ms
,
typ. 95 ms
4)
5)
-
MFin = Multifunktions‐
eingang programmier‐
bar
8021879.1A75 / 2020-12-11 | SICK
1)
1)
2)
ss
3)
,
4)
5)
Subject to change without notice

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Powerprox micro wtt2slc