Multitask-lichtschranke im miniaturformat (179 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für SICK PowerProx WTT190L-A2 Serie
Seite 15
B E T R I E B S A N L E I T U N G PowerProx Small Analog - WTT190L-Axxxx MultiTask-Lichtschranke...
Seite 16
Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK AG. Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zuläs‐ sig. Jede Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche schriftli‐...
Seite 17
12.3 Einstellung des Analogausgangs, des Schaltausgangs sowie weitere Parametrierungen des Sensors über das Menü........12.4 Tastensperre..................... Störungsbehebung................26 13.1 Störungsbehebung................... 13.2 Tabelle Fehlerdiagnose................Technische Daten................27 14.1 Technische Daten..................Demontage und Entsorgung............28 Wartung....................28 8020032.17U4 | SICK Subject to change without notice...
Seite 18
Die WTT190L-Axxxx ist ein optoelektronischer Reflexions-Lichttaster (im Folgenden Sen‐ sor genannt) und wird zum optischen, berührungslosen Erfassen von Sachen einge‐ setzt. Bei jeder anderen Verwendung und bei Veränderungen am Produkt verfällt jegli‐ cher Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG. Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung und analoger Distanzwertausgabe. 8020032.17U4 | SICK...
Seite 19
Die minimale Distanz (= y) für die Hintergrundausblendung kann aus dem Diagramm [vgl. H15] wie folgt abgelesen werden: Beispiel: x = 1000 mm, y = 20 mm. D. h. der Hintergrund wird ab einer Distanz von > 20 mm vom Objekt ausgeblendet. 8020032.17U4 | SICK Subject to change without notice...
Seite 20
36% AVG16 390% AVG16 46% AVG64 490% AVG64 56% AVG256 590% AVG256 11.2 Montage Den Sensor an einen geeigneten Befestigungswinkel montieren (siehe SICK-Zubehör- Programm). Maximal zulässiges Anzugsdrehmoment des Sensors von 0.8 Nm beachten. 8020032.17U4 | SICK Subject to change without notice...
Seite 21
Mitte des Objekts auftrifft. Es ist darauf zu achten, dass die optische Öffnung (Frontscheibe) des Sensors vollständig frei ist [vgl. F]. Wir empfehlen, die Einstellung mit einem Objekt von niedriger Remission vorzunehmen. 8020032.17U4 | SICK Subject to change without notice...
Seite 22
Schaltausgang ändert sich (siehe Grafik C). Schaltausgang ist eingestellt und betriebsbereit. Zur Überprüfung der Funktion Grafik C heranziehen. Verhält sich der Schaltausgang nicht gemäß Grafik C, Einsatzbedingungen prüfen. Siehe Abschnitt Fehlerdiagnose. Abbildung 4: F 8020032.17U4 | SICK Subject to change without notice...
Seite 23
Ebenso lassen sich weitere Parametrierungen des Sensors über das Menü vornehmen. Der Zugriff zum Menü erfolgt über kurzes Drücken < 1 s der Taste Set. Die Navigation im Menü beschreibt Grafik K. Abbildung 6: K 8020032.17U4 | SICK Subject to change without notice...
Seite 24
Mittelwert 64, 256 ein, über die bei der Signal‐ ausgabe ein gleitender arith‐ metischer Mittelwert gebildet wird. Dies beruhigt die Signal‐ ausgabe. Die möglichen Werte sind 1, 4, 16, 64 oder 8020032.17U4 | SICK Subject to change without notice...
Seite 25
Die werksseitige Einstellung des Analogausgangs lässt sich über die Menüpunkte ner und far anpassen: Der ner Wert definiert die Distanzwertzuordnung zu 4 mA / 0,04 V. Der far Wert definiert die Distanzwertzuordnung zu 20 mA / 10 V. 8020032.17U4 | SICK Subject to change without notice...
Seite 26
Schaltabstand verringern, im Strahlengang / Hintergrund ist zu gering / siehe Grafik F / Yellow LED lights up, no object Reduce the sensing range, in the path of the beam see graphic F 8020032.17U4 | SICK Subject to change without notice...
Seite 27
Schaltschwelle Signallaufzeit bei ohmscher Last Entspricht 1 σ. A = UB-Anschlüsse verpolsicher B = Ein- und Ausgänge verpolsicher C = Störimpulsunterdrückung Bei Tu < -10°C: Aufwärmzeit < 10 min;UV>=24 V. 8020032.17U4 | SICK Subject to change without notice...
Seite 28
Dieses Symbol auf dem Produkt, dessen Verpackung oder im vor‐ liegenden Dokument gibt an, dass ein Produkt den genannten Vorschriften unter‐ liegt. Wartung SICK-Sensoren sind wartungsfrei. Wir empfehlen, in regelmäßigen Abständen die optischen Grenzflächen zu reinigen • Verschraubungen und Steckverbindungen zu überprüfen •...
Seite 71
I N S T R U C C I O N E S D E U S O PowerProx Small Analog - WTT190L-Axxxx Fotocélula MultiTask...
Seite 85
操 作 指 南 PowerProx Small Analog - WTT190L-Axxxx 多任务光电传感器...
Seite 98
取 扱 説 明 書 PowerProx Small Analog - WTT190L-Axxxx MultiTask 光電センサ...