Inbetriebnahme
Rücklauf => Rücklaufanhebung über Mischer
(nur für Heizkreis II)
Der Vorlauffühler des Heizkreises wird als Rücklauffühler
des WE genutzt. Der Mischer regelt 24h auf den einge-
stellten Wert [Min T-Vorlauf] des Heizkreises.
Einbauhinweis: Mischer AUF => Vorlauf des WE wird in
den Rücklauf gespeist (=> Rücklaufanhebung)
Mischer ZU => Rücklauf der Heizkreise wird durchgelei-
tet. Bei geöffnetem Mischer muss die Zirkulation durch
den WE sichergestellt sein (Kesselpumpe).
Leistung/Stufe (WE Leistung für jede Stufe)
(nur bei Kaskaden)
Anzeige der WE-Nummer und der Stufe => Auswahl mit
F-Taste => Eingabe/Verstellen der Leistung des WE.
- - - - = Stufe / WE nicht vorhanden
0 = Stufe / WE vorhanden und deaktiviert
Bei WE gleicher Leistung ist eine WE Freigabe ausrei-
chend z.B.:
WE1 01
=> 01
WE1 02
=> 01
WE2 01
=> 01 etc.
(je nach Anzahl der Wärmeerzeuger)
Automatische Zuordnung:
Nach einem Neustart oder neuer Konfiguration sucht der
Regler die Bussysteme nach Wärmeerzeugern ab. In
dieser Zeit (ca. 1 min) kann noch keine manuelle Eingabe
der Leistung erfolgen [Anzeige „SCAN"]. Meldet sich ein
Wärmeerzeuger mit Angabe der Leistung, wird diese
Leistung in die Liste automatisch eingetragen. Meldet
sich ein WE ohne Angabe der Leistung, so wird er mit
15kW in die Liste eingetragen. Dieser Wert kann an-
schließend manuell korrigiert werden.
56
Teil 4: Installation und Inbetriebnahme