Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Die Bedienmodule Merlin Bm, Bm 8 Und Lago Fb; Fernbedienung Fbr2; Telefonschalter - Merlin 5064 V3 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Systemmanager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 4: Installation und Inbetriebnahme
Zubehör

Die Bedienmodule Merlin BM, BM 8 und Lago FB

(Nur für Reglertypen mit CAN-BUS Anschluss)
Anschluss: Klemme [16+17+18+19]
Der Regler ermöglicht den Anschluss eines Bedienmo-
duls Merlin BM, BM 8 und Lago FB für jeden Heizkreis
über eine Busleitung. Durch das Bedienmodul können
verschiedene Bedienungsfunktionen und die Überwa-
chung der Anlagenwerte in den Wohnraum verlagert
werden.
Hierdurch wird ein Höchstmaß an Komfort ermöglicht.
Eine genaue Beschreibung des gesamten Funktionsum-
fangs liefern die technischen Beschreibungen der Bedi-
enmodule.
Anzeige der Anlagenparameter
Eingabe der Heizkreisparameter
Raumtemperaturregelung
Automatische Adaption der Heizkurve (nicht Lago FB)

Fernbedienung FBR2

Anschluss für HK1: Klemme [5+GND+6]
Anschluss für HK2: Klemme [12+GND+13]
Drehpoti zur Veränderung der Raumsolltemperatur
Einstellbereich: (±5K)
Raumregelung über den integrierten Raumfühler
Drehschalter zur Betriebsartenwahl
i
Bereitschaft/AUS (nur Frostschutz)
q
Automatikbetrieb (nach Zeitprogramm 1 im Regler)
1
q
Automatikbetrieb (nach Zeitprogramm 2 im Regler)
2
C
24h Nachtbetrieb (Absenktemperatur)
B
24h Tagbetrieb (Komforttemperatur)
F Sommerbetrieb (Heizen AUS, nur Warmwasser)
Ihre FBR unterstützt -nach Ausführung- einen Teil dieser
Betriebsarten.
!
Die Betriebsart am Regler muß auf
Der Regler kann auch mit einer FBR1 betrieben werden.

Telefonschalter

Mit einem Telefonschalter, kann die Heizung in den Heiz-
betrieb
geschaltet werden. Für die Installation werden
h
die Anschlussklemmen des Reglers für die Fernbedie-
nung FBR genutzt (siehe Anschlussplan). Sobald zwi-
schen Klemme ([5+GND bei HK1] und [13+GND bei
HK2]) ein Kurzschluss erkannt wird, schaltet der zuge-
ordnete Heizkreis in den Heizbetrieb. Zusätzlich wird die
Warmwasserbereitung aktiviert (nur in Reglern mit
Warmwasserbereitung). Wenn der Kurzschluss aufgeho-
ben wird, heizt der Regler wieder nach dem eingestellten
Heizprogramm.
E
Wird der Heizkreis durch ein Bedienmodul
fernbedient, so muss der Anschluss des
Telefonschalters am Bedienmodul erfolgen.
DCF-Empfänger
Anschluss: Klemme [14, 15]
Der Regler kann einen eBUS DCF Empfänger auf den
eBUS FA-Klemmen auswerten.
Ist der DCF Empfänger angeschlossen, wird die Uhrzeit
des Reglers aktualisiert, sobald der DCF eine gültige Zeit
auf dem BUS sendet.
Zubehör
q
stehen.
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis