Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellwerte Zur Kaskadensteuerung; Enrolment We; We Gefunden (Anzahl Der We); Leistung / Stufe - Merlin 5064 V3 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Systemmanager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 2: Übersicht der Anzeige- und Einstellwerte

Einstellwerte zur Kaskadensteuerung

(nur bei Kaskaden)
Kaskade
Bezeichnung
Wertebereich

Enrolment WE

1 – 8
WE gefunden
Nur Anzeige

Leistung / Stufe

00 – 9950kW

BUS Scan

Ein/Aus
min Mod Kaskade
00 – 100%
WW-WE
01 – 08
Regeldifferenz
[K]
Leistung Soll
0 – 100 [%]
Schaltwert
(-99) – 0 – (99)
Rest Sperrzeit
Rest [min]
Max T-WE
50°C – 110°C
WE-Dyn Auf
20 – 500K
WE-Dyn Ab
20 – 500K
Nachst Zeit
5 – 500
Modgrad An
0% – 100%
Modgrad Aus
0% – 100%
Min Modgrad
0% – 100%
Modgrad WW
40% – 100%
WE Folge 1
WE Folge 2
Folgemodus
WE Folge 1,
WE Folge 2,
Zeitlich,
1/2 Tausch,
Rotierend,
Sortierung
Folgewechsel
0 – 800 Std.
Taktsperre
00min – 30min
Verlassen der Ebene durch F-Taste [Ende]
Enrolment WE
Ermöglicht die Vergabe von Busadressen für Heizmodule
(sofern von den Heizmodulen unterstützt - z.B.
KM721EC4)
Nach Aufruf der Funktion muss zunächst die Anzahl der
Heizmodule eingegeben werden ("Anzahl WE"). An-
schließend muss den Anweisungen auf dem Merlin-
Display gefolgt werden:
1. "Alle WE aus / OK drücken"
=> Schalten Sie alle Heizmodule aus und bestätigen Sie
durch Druck auf die Taste "OK"
2. "Einschalten WE x / Scan aktiv"
=> Schalten Sie das Heizmodul ein, welches die angege-
bene Busadresse "x" erhalten soll. Eine Bestätigung ist
hierbei nicht nötig.
Sobald das Merlin das Heizmodul erkannt und die Bus
Adresse zugewiesen hat, wird der nächste Programm-
punkt automatisch aufgerufen
3. "Ausschalten WE x / OK drücken"
=> Schalten Sie das aktuelle Heizmodul wieder aus und
bestätigen Sie durch Druck auf die Taste "OK"
Punkt 2 und 3 werden je nach Anzahl der beteiligen Stu-
fen mehrfach durchlaufen
4. "Konfiguration OK / Alle WE ein / OK drücken"
=> Schalten Sie alle Heizmodule ein und bestätigen Sie
durch Druck auf die Taste "OK"
5. Es erfolgt ein Einsprung in die Funktion "BUS Scan"

WE gefunden (Anzahl der WE)

Standard
EW
Anzeige der über BUS automatisch angemeldeten oder
Lokal angeschlossenen (WE1-Relais 6) Wärmeerzeuger
mit Buskennung (WE-Nummer). Ein angezeigtes „X"
00kW
symbolisiert, dass der Wärmeerzeuger sich auf dem BUS
Aus
meldet.
00
Leistung / Stufe (Wärmeerzeugerleistung für jede Stufe)
00
Anzeige der WE-Nummer und der Stufe => Auswahl mit
Anzeige
Prog-Taste => Eingabe/Verstellen der Leistung des WE
Anzeige
- - - - = Stufe / WE nicht vorhanden
Anzeige
0 = Stufe vorhanden und deaktiviert
Anzeige
Bei Wärmeerzeugern gleicher Leistung ist eine WE Frei-
90°C
gabe ausreichend z.B.:
100K
WE
100K
WE
50
WE
80%
(je nach Anzahl der WE)
30%
Automatische Zuordnung:
0%
Nach einem Neustart oder neuer Konfiguration sucht der
80%
Regler die Bussysteme nach Wärmeerzeugern ab. In
1 2 3 4 5 6 7 8
dieser Zeit (ca. 1 min) kann noch keine manuelle Eingabe
8 7 6 5 4 3 2 1
der Leistung erfolgen [Anzeige „SCAN"]. Meldet sich ein
01
Wärmeerzeuger mit Angabe der Leistung, wird diese
Leistung in die Liste automatisch eingetragen. Meldet
sich ein WE ohne Angabe der Leistung, so wird er mit
15kW in die Liste eingetragen. Dieser Wert kann an-
schließend manuell korrigiert werden.
BUS Scan
0 Std.
Diese Funktion sucht Wärmeerzeuger auf dem BUS. Ist
00min
die angezeigte Konfiguration korrekt, so kann diese mit
der „Konfig "OK" -Taste gespeichert werden. Alle aktuel-
len Werte werden dabei überschrieben.

min Mod Kaskade (min. Modulation Kaskade)

Wenn der Kaskadenregler einen Gesamtmodulationsgrad
größer Null und kleiner „min Mod Kaskade" berechnet,
wird der Gesamtmodulationsgrad auf den Wert „min Mod
Kaskade" gesetzt. Gleichzeitig wird die Taktsperre auf
10s gesetzt.
WW-WE (Anz. Stufen für WW-Betrieb)
00 = WW-Bereitung über Sammler
01 - 08 = Anzahl der WE der Kaskade, die zur Warm-
wasserbereitung hydraulisch aus der Kaskade ausge-
koppelt werden.
!

Regeldifferenz (Sammler-Regeldifferenz)

Anzeige der Sammler-Regeldifferenz
(Solltemperatur – Isttemperatur).
Leistung Soll (benötigte Anlagenleistung [in %])
Anzeige der aktuell benötigten Gesamtanlagenleistung in
% (0-100)
1 01
=> 01
1 02
=> 01
2 01
=> 01 etc.
Die WW Stufen müssen in der Buskennung
unbedingt vorne liegen => 01 - xx.
Bereich Fachmann
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis