Teil 2: Übersicht der Anzeige- und Einstellwerte
Weitere Einträge (Bereich Service)
Wert mit
auswählen
Software Nummer
XXX.XX
Kaskade Handbetrieb
(1-8; nur mit Code-Nr.)
Brenner Laufz
Brenner Starts
STB-Test
Kundendienst
(nur mit Code-Nr.)
Reset Benutzer
Reset Fachmann
(nur mit Code-Nr.)
Reset Zeitprogramm
Kommunikation BM 1
Kommunikation BM 2
Verlassen der Ebene durch F-Taste [Ende]
Softwarenummer mit Index
Starten einzelner Brennerstufen
der Kaskade
Brennerlaufzeit für alle Stufen
Brennerstarts für alle Stufen
Sicherheitstemperaturbegrenzer-
Test mit Anzeige der Temperatur
des WE =>Start mit F-Taste
(gedrückt halten)!
Eingabe von Datum oder Stun-
den für die Wartungsmeldung
Werkseinstellung der
Benutzerparameter laden
Werkseinstellung der
Fachmannparameter laden
Werkseinstellung der
Zeitprogramme laden
Fernbedienung HK1 am BUS
Fernbedienung HK2 am BUS
Software Nummer XXX-XX
Anzeige der Softwarenummer mit Index (bei Problemen /
Fragen zum Regler bitte angeben)
Kaskade Handbetrieb (nur mit Code-Nr.)
(Nur bei Kaskaden in der Betriebsart „Service")
Mit F-Taste Ebene öffnen und mit
Nach Auswahl des Wärmeerzeugers mit der F-Taste,
kann eine Leistung für diesen WE eingestellt werden.
Bei schaltenden mehrstufigen WE kann die zweite Stufe
durch eine Leistungsvorgabe > 50% eingeschaltet wer-
den. Nach Beenden der Service Funktion werden die
Eingaben automatisch zurückgesetzt.
Brenner Laufz und Brenner Starts
Zum Beispiel „Brenner Laufz" wählen (F-Taste).
=> Anzeige der aktuellen Werte (
Anzeige zurücksetzen: Mit F-Taste WE und Stufe wählen.
Rücksetzen mit F-Taste „Reset"
Mit F-Taste [Ende]=> Verlassen der Ebene
STB-Test
STB-Test starten (F-Taste).
Mit
WE suchen.
Mit F-Taste WE wählen.
=> Anzeige der Temperatur des Wärmeerzeugers.
F-Taste „Start" gedrückt halten bis der STB auslöst:
Brenner I EIN
alle Pumpen AUS und alle Mischer ZU
Die Temperatur kann in der Anzeige beobachtet werden.
Kundendienst
Nach Datum
Aktivierung durch Eingabe des Datums für die jährliche
Wartungsmeldung.
Löschen der programmierten jährlichen Meldung:
In der Ebene Allgemein/Service/ Kundendienst den Wert
Datum => Jahr auf „Aus" (< 01) einstellen.
Nach Betriebsstunden
Aktivierung durch Eingabe der Betriebsstunden der Anla-
ge nach denen eine Wartungsmeldung erfolgen soll.
Löschen der programmierten Meldung:
In der Ebene Allgemein/Service/ Kundendienst den Wert
Betriebs-Std auf „Aus" (< 50) einstellen.
Löschen der angezeigten Wartungsmeldung
F-Taste drücken, mit
F-Taste [OK] bestätigen.
Reset ...
Durch die Reset Funktionen können die drei Wertegrup-
pen auf die Werkseinstellung zurückgesetzt werden.
Mit F-Taste Reset Funktion auswählen, mit
stellen und mit F-Taste [OK] Standartwerte laden.
Mit F-Taste [Ende] Ebene verlassen (oder Home-Taste).
Bereich Service
WE suchen.
)
Wiederholwert auf „00" stellen mit
auf „01"
17