Herunterladen Diese Seite drucken

Possl SUMMIT PRIME 2024 Bedienungsanleitung Seite 68

Werbung

9
Elektrische Anlage
Wohnraumbatterie/
Batterieschutz
Batterieschutz
Frischwasser-
Nachfüllmodus
68
Bei einer geringen Batteriespannung der Wohnraumbatterie blinkt die zugehö-
rige Kontrolltaste (Bild 57,7) am Bedienpanel rot. Wird die Wohnraumbatterie
nicht geladen, sinkt die Batteriespannung weiter. Bei Erreichen eines für die
Batterie kritischen Werts, greift der Batterieschutz.
Um die Batterie vor weiterer Entladung zu schützen, werden alle schaltbaren
Verbraucher stromlos geschalten. Die Stromversorgung von Heizung, Tritt-
stufe und Lastkreis D wird nicht getrennt. Vor der Abschaltung ertönt ein sich
wiederholender Hinweiston.
Nach Laden der Wohnraumbatterie können die Verbraucher wieder über das
Bedienpanel überwacht oder die Stromversorgung aktiviert werden.
Das Bedienpanel ermöglicht die akustische Rückmeldung des Füllstands
beim Auffüllen des Frischwassertanks. Die Aktivierung erfolgt durch Drücken
und Halten der Kontrolltaste (Bild 57,1) für den Frischwasserfüllstand.
Die Taste blinkt bei erfolgreicher Aktivierung. Die Füllstandsmessung ist
abhängig von der verbauten Tankform. Erreicht der Füllstand etwa 80 % des
wahren Tankvolumens ertönt ein Hinweiston. Mit steigendem Flüssigkeits-
pegel verkürzen sich die Tonabstände, um ein Überlaufen zu vermeiden. Der
Hinweiston wird mit Deaktivierung des Nachfüllmodus abgestellt. Dies erfolgt
durch erneutes Drücken der Kontrolltaste (Bild 57,1).
Während des Nachfüllmodus ist ein Wechsel auf andere Statusanzeigen
nicht möglich. Der Nachfüllmodus muss erst deaktiviert werden.
Die wahrgenommene und die reale Füllmenge können durch die Tankform
voneinander abweichen.
02/24-0 - GLO-MJ25-00DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Summit shine 2024