14
Störungssuche
14.5
108
Störung
Grüne Kontroll-Leuchte
hinter Drehknopf leuch-
tet nicht
Boiler entleert sich, Si-
cherheits-/Ablassventil
hat sich geöffnet
Sicherheits-/Ablassventil
schließt nicht beim Ein-
schalten
Kühlschrank
Bei einem Defekt die nächstgelegene Kundendienstwerkstatt des betref-
fenden Gerätefabrikats verständigen. Die Adressenliste liegt den Gerätebe-
gleitpapieren bei. Nur autorisiertes Fachpersonal darf das Gerät reparieren.
Störung
Kühlschrank kühlt nicht
im 230-V-Betrieb
Kühlschrank kühlt nicht
im 12-V-Betrieb
Ursache
Sicherung am Stromver-
sorgungsgerät defekt
Sicherung in der elektro-
nischen Steuereinheit hat
angesprochen
Wohnraumbatterie defekt
Temperatur am Ablass-
ventil unter ca. 3 °C
Temperatur am Ablass-
ventil unter ca. 7 °C
Ursache
Bordseitige Sicherung
defekt
Fahrzeug nicht an Netz-
versorgung angeschlos-
sen
Bordseitige Sicherung
defekt
Batterie entladen
Zündung nicht einge-
schaltet
Abhilfe
Sicherung am Stromver-
sorgungsgerät wechseln
Kundendienst aufsuchen
Wohnraumbatterie laden
(lassen) oder erneuern
Heizung einschalten. Bei
Temperaturen unter
ca. 3°C öffnet sich das
Ablassventil automatisch.
Heizung einschalten.
Ohne Heizbetrieb lässt
sich das Ablassventil erst
bei Temperaturen ab ca.
7 °C wieder schließen.
Abhilfe
Neue Sicherung einset-
zen
Netzverbindung herstel-
len
Neue Sicherung einset-
zen
Batterie prüfen und laden
Motor starten
02/24-0 - GLO-MJ25-00DE