14
Störungssuche
14.2
106
Störung
12-V-Versorgung funktio-
niert nicht bei 230-V-Be-
trieb
Starterbatterie wird bei
12-V-Betrieb entladen
Keine Spannung von der
Wohnraumbatterie
Gasanlage
Bei Defekt an der Gasanlage (Gasgeruch, hoher Gasverbrauch) besteht
Explosionsgefahr! Sofort Haupt-Absperrventil an der Gasflasche
schließen. Fenster und Türen öffnen und gut lüften.
Bei Defekt an der Gasanlage: Nicht rauchen, keine offenen Flammen
entzünden und keine Elektroschalter (Lichtschalter usw.) betätigen.
Defekt an der Gasanlage von einer autorisierten Fachwerkstatt beheben
lassen.
Störung
Kein Gas
Ursache
12-V-Versorgung ausge-
schaltet
Ladegerät defekt
230-V-Sicherungsauto-
mat hat ausgelöst
Hauptsicherung an der
Wohnraumbatterie defekt
Trennrelais am Lade-
gerät defekt
Wohnraumbatterie ist
entladen
Ursache
Gasflasche leer
Gasabsperrventil ge-
schlossen
Haupt-Absperrventil an
der Gasflasche geschlos-
sen
Außentemperatur zu
niedrig (-42 °C bei Pro-
pangas, 0 °C bei Butan-
gas)
Einbaugerät defekt
Abhilfe
12-V-Versorgung ein-
schalten
Kundendienst aufsuchen
Kundendienst aufsuchen
Hauptsicherung an der
Wohnraumbatterie wech-
seln
Kundendienst aufsuchen
Wohnraumbatterie sofort
laden
Tiefentladung
schädigt die
Batterie.
Vor längerer Standzeit
des Fahrzeugs die
Wohnraumbatterie voll
laden
Abhilfe
Gasflasche wechseln
Gasabsperrventil öffnen
Haupt-Absperrventil an
der Gasflasche öffnen
Höhere Außentempera-
tur abwarten
Kundendienst aufsuchen
02/24-0 - GLO-MJ25-00DE