Herunterladen Diese Seite drucken

Possl SUMMIT PRIME 2024 Bedienungsanleitung Seite 60

Werbung

9
Elektrische Anlage
9.2.1
Einbauort
Wechseln
60
Wohnraumbatterie
Die Reise nur mit einer voll geladenen Wohnraumbatterie beginnen. Des-
halb die Wohnraumbatterie vor Antritt der Reise bei Bedarf laden.
Auf Reisen jede Gelegenheit zum Laden der Wohnraumbatterie nutzen.
Nach der Reise und vor einer vorübergehenden Still-Legung des Fahr-
zeugs den Status der Wohnraumbatterie prüfen und bei Bedarf laden.
Längere Tiefentladung schädigt die Batterie irreparabel.
Zum Laden der Wohnraumbatterie nur das verbaute Lademodul der E-Box
verwenden.
Bei Überladung wird die Wohnraumbatterie irreparabel beschädigt.
Der Ladezustand der Wohnraumbatterie kann am Bedienpanel abgefragt
werden.
Die Wohnraumbatterie ist unter dem Beifahrersitz in der Sitzkonsole einge-
baut. Dort befindet sich auch die Hauptsicherung der Wohnraumbatterie.
Batterien haben eine begrenzte Lebensdauer und müssen ab und an erneuert
werden. Beim Wechsel der Batterie müssen die Einstellungen zum Ladema-
nagement der E-Box geprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
Die Wohnraumbatterie darf nur durch einen Fachhändler getauscht
werden.
9.3
Ladegerät/Booster
Die E-Box mit integrierter Ladefunktion und der Absicherung der 12-Volt-Ver-
braucher und 230-Volt-Versorgung befindet sich, je nach Modell, unter der
vorderen Klappe des Fahrersitzes oder im Schrankbereich des Wohnteils.
Das Ladegerät und der Booster sind feste Bestandteile der E-Box und
immer eingeschaltet.
Im Betrieb erwärmt sich das Ladegerät. Um eine Überhitzung zu ver-
meiden, wird bei Tiefentladung der Batterie mit reduziertem Ladestrom
geladen, ehe das reguläre Ladeprogramm startet.
1
2
Bild 51
230-V-Sicherungsautomat und Ladegerät
1
230-Volt-Sicherungsautomat
2
Sicherungen
3
DIP-Schalter
3
02/24-0 - GLO-MJ25-00DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Summit shine 2024