7
Wohnen
44
7.5
Dachhauben und SkyRoof
Die Lüftungsöffnungen der Zwangslüftungen stets offen halten.
Zwangslüftungen niemals abdecken, z. B. mit einer Wintermatte, oder
zustellen.
Zwangslüftungen von Schnee und Laub freihalten.
Die Dachhauben und das SkyRoof
verdunklung und mit Insektenschutzrollo oder faltbarem Insektenschutz
ausgestattet. Die Faltverdunklung und der faltbare Insektenschutz
bestehen aus dünnem Gewebe. Um die Faltverdunklung oder den Insek-
tenschutz nicht zu beschädigen, die Faltverdunklung oder den Insekten-
schutz vorsichtig am Griff in die Ausgangsstellung zurückführen.
Wenn das Verdunklungsrollo bzw. die Faltverdunklung vollständig
geschlossen ist, kann es bei starker Sonneneinstrahlung zu einem Hitze-
stau zwischen dem Verdunklungsrollo/der Faltverdunklung und der Dach-
haube kommen. Die Dachhaube kann beschädigt werden. Deshalb bei
starker Sonneneinstrahlung das Verdunklungsrollo/die Faltverdunklung
nur zu 2/3 schließen. Die Dachhaube leicht öffnen oder in Lüftungsstellung
bringen.
Je nach Witterung die Dachhauben so weit schließen, dass keine Feuch-
tigkeit eindringen kann.
Die Dachhauben nicht betreten.
Vor Fahrtbeginn die Dachhauben schließen.
Vor Fahrtbeginn die Verriegelung der Dachhauben prüfen.
Vor Fahrtbeginn die Faltverdunklungen öffnen.
Beil längeren Standzeiten Dichtung entlasten (siehe Kapitel 12.1.8).
Beim Verlassen des Fahrzeugs immer die Dachhauben schließen.
®
®
sind mit Verdunklungsrollo oder Falt-
02/24-0 - GLO-MJ25-00DE