3
Sicherheit
14
Bei Unterführungen, Tunneln oder Ähnlichem die Gesamthöhe des
Fahrzeugs (einschließlich Dachlasten) beachten.
Aufgrund der Fahrzeughöhe stets auf die erhöhte Seitenwindempfind-
lichkeit achten.
Im Winter muss das Dach vor Fahrtbeginn schnee- und eisfrei sein.
Vor Fahrtbeginn die Zuladung im Fahrzeug gleichmäßig verteilen (siehe
Kapitel 4).
Beim Beladen des Fahrzeugs und bei Fahrtunterbrechungen, wenn z. B.
Gepäck oder Lebensmittel nachgeladen werden, die technisch zulässige
Gesamtmasse und die zulässigen Achslasten beachten (siehe Fahrzeug-
papiere).
Vor Fahrtbeginn die Schranktüren, die Toilettenraumtür, alle Schubladen
und Klappen schließen. Die Kühlschrank-Türsicherung einrasten. Die Falt-
wand des Toilettenraums verriegeln. Die Zusatzstützen (Sonderzubehör)
hochklappen und arretieren.
Vor Fahrtbeginn Fenster und Dachhauben schließen.
Vor Fahrtbeginn alle Außenklappen schließen und die Klappenschlösser
verriegeln.
An Steigungen und Gefällen Radvorlegekeile verwenden.
3.4
Anhängerbetrieb
Beim An- oder Abkuppeln eines Anhängers ist Vorsicht geboten. Unfall-
und Verletzungsgefahr!
Während des Rangierens zum An- oder Abkuppeln dürfen sich keine
Personen zwischen Zugfahrzeug und Anhänger aufhalten.
02/24-0 - GLO-MJ25-00DE