Herunterladen Diese Seite drucken

Possl SUMMIT PRIME 2024 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

1
Nachweise
1.1
Fahrzeugurkunde . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2
Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.3
Inspektionsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.4
Inspektionsnachweise . . . . . . . . . . . . . . 7
1.5
Inspektionsnachweise Elektroinspektion 8
2
Einleitung
2.1
Allgemeines. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.2
Umwelthinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3
Sicherheit
3.1
Brandschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.1.1
Vermeidung von Brandgefahren . . . . . 12
3.1.2
Feuerbekämpfung . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.1.3
Bei Feuer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.2
Allgemeines. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.3
Verkehrssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.4
Anhängerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.5
Gasanlage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3.5.1
Allgemeine Hinweise. . . . . . . . . . . . . . 15
3.5.2
Gasflaschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.6
Elektrische Anlage . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.6.1
Notstromaggregat . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.7
Wasseranlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
3.8
Benutzung der Betten . . . . . . . . . . . . . 18
4
Vor der Fahrt
4.1
Zuladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.1.1
Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.1.2
Berechnung der Zuladung. . . . . . . . . . 20
4.1.3
Fahrzeug richtig beladen. . . . . . . . . . . 21
4.2
Eintrittstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4.2.1
Elektrisch bedienbare Eintrittstufe. . . . 22
4.3
Verkehrssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . 24
4.4
Ersatzschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5
Während der Fahrt
5.1
Fahren mit dem Reisemobil . . . . . . . . 27
5.2
Fahrgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . 27
5.3
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
5.3.1
Sicherheitsgurt richtig anlegen . . . . . . 28
5.4
Fahrersitz und Beifahrersitz . . . . . . . . 28
5.5
Sitzplatzanordnung . . . . . . . . . . . . . . . 29
5.6
Außentüren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
5.7
Dieselkraftstoff tanken. . . . . . . . . . . . . 29
6
Fahrzeug aufstellen
6.1
Feststellbremse. . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
6.2
Eintrittstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
6.3
230-V-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
6.4
Kühlschrank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
6.4.1
Kompressorkühlschrank . . . . . . . . . . . 30
7
Wohnen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
7.1
Außenklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
02/24-0 - GLO-MJ25-00DE
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . 19
. . . . . . . . . . . 27
. . . . . . . . . . 30
7.1.1
Klappe für 230-V-Anschluss,
quadratisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
7.1.2
Verschlussdeckel für Frischwasser-Ein-
füllstutzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
7.2
Lüften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
7.3
Fenster. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
7.3.1
Fenster Wohnbereich . . . . . . . . . . . . . 34
7.3.2
Ausstellfenster mit
Automatik-Ausstellern . . . . . . . . . . . . . 35
7.3.3
Ausstellfenster mit Dämpfung . . . . . . . 36
7.3.4
Verdunklungsrollo und Insektenschutz-
rollo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
7.3.5
Faltverdunklungen für Fahrerfenster und
Beifahrerfenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
7.3.6
Faltverdunklung Frontscheibe . . . . . . . 38
7.4
Schiebetür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
7.4.1
Schiebetür, elektrisch . . . . . . . . . . . . . 39
7.4.2
Hinderniserkennung. . . . . . . . . . . . . . . 40
7.4.3
Notentriegelung der elektrischen Schie-
betür. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
7.4.4
Zuziehhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
7.4.5
Insektenschutz an der Schiebetür . . . . 43
7.5
Dachhauben und SkyRoof ® . . . . . . . . 44
7.5.1
Kipp-Dachhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
7.6
Kurbelhub-Dachhaube und SkyRoof ® 46
7.7
Multiroof (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . 47
7.8
Verriegelung der Schranktüren . . . . . . 48
7.9
Tische . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
7.9.1
Schwenktisch (Option). . . . . . . . . . . . . 48
7.9.2
Klapptisch mit Ablage (Option) . . . . . . 49
7.10
Steckdosen Wohnraum . . . . . . . . . . . 50
7.11
Leuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
7.12
Betten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
7.12.1
Bett im Aufstelldach . . . . . . . . . . . . . . . 51
7.13
Zusätzlicher Sitzplatz. . . . . . . . . . . . . . 53
7.13.1
Zusätzlichen Sitzplatz aufbauen . . . . . 53
7.13.2
Zusätzlichen Sitzplatz verstauen . . . . . 54
8
Gasanlage
8.1
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
8.2
Gasflaschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
8.3
Gasflaschen wechseln. . . . . . . . . . . . . 57
8.4
Gasabsperrventile . . . . . . . . . . . . . . . . 58
8.5
Konfiguration der Gasflasche im Gas-
kasten während des Fahrbetriebs . . . . 58
9
Elektrische Anlage
9.1
Generelle Sicherheitshinweise . . . . . . 59
9.2
12-V-Bordnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
9.2.1
Wohnraumbatterie . . . . . . . . . . . . . . . . 60
9.3
Ladegerät/Booster . . . . . . . . . . . . . . . . 60
9.3.1
Laden über 230-V-Versorgung . . . . . . 61
9.3.2
Laden über Fahrzeugmotor . . . . . . . . . 61
9.3.3
Einstellung des Lademanagements bei
Batteriewechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
9.4
Sicherungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
9.4.1
12-V-Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Inhaltsverzeichnis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
. . . . . . . . . . . 59
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Summit shine 2024