Einbauort
02/24-0 - GLO-MJ25-00DE
9.5
Bedienpanel D100
Das Bedienpanel D100 befindet sich oberhalb der Sitzbank im Wohnraum-
bereich. Es dient zur Steuerung des elektrischen Bordnetzes und ermöglicht
den Überblick über Betriebsmittelzustände.
11
9/10
Bild 57
Bedienpanel D100
1
Kontrolltaste für den Frischwasserfüllstand
(aktiv = blau, inaktiv = weiß, Nachfüllmodus = blau blinkend)
2
Taste für die Stromversorgung der Lastkreise A und B
(aktiv = grün (1x: A aktiv, 2x: A und B aktiv / inaktiv = weiß)
3
Kontrolltaste für die Starterbatterie
(aktiv = blau, inaktiv = weiß, Warnung = weiß blinkend)
4
Taste für die Stromversorgung der Wasserpumpe
(aktiv = grün, inaktiv = weiß)
5
Taste für die Stromversorgung des Kühlschranks
(aktiv = grün, inaktiv = weiß)
6
Power-Taste zum Ein- und Ausschalten des Bedienpanels bei gleichzeitiger Akti-
vierung/Deaktivierung von Lastkreis C
7
Kontrolltaste der Wohnraumbatterie
(aktiv = blau, inaktiv = weiß, Warnung = rot blinkend)
8
Dimmtaste
a) zum Dimmen der Bedienpanelbeleuchtung, fünf Helligkeitsstufen einstellbar
b) zur Aktivierung des Nachtmodus (aktiv = rot)
9
Signal-LEDs für Ladung der Wohnraumbatterie
a) durch Solarpanel (AES, LED grün)
b) 230-Volt-Netzanschluss (LED gelb)
c) Lichtmaschine (LED gelb)
10 Signal-LEDs für Warnhinweis des Abwassertanks (LED rot)
11 LED-Kontrollanzeige
a) für den Frischwasserfüllstand in %
b) für die Spannung von Starter- und Wohnraumbatterie in %
Elektrische Anlage
1
2
3
4
5
6
8
7
9
65