Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Warnungen; Störungen - Siemens SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung

Afe-einspeise-rückspeiseeinheit einbaugerät bauform e bis g ac - dc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOVERT MASTERDRIVES:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.99
14
Störungen und Warnungen
14.1
Störungen
Nr.
F002
Vorladung
Beim Vorladen wurde die minimale Zwischenkreisspan-
nung (≈ P071 Netzanschlußspannung) nicht erreicht.
Die maximale Vorladezeit (P326) wurde überschritten.
F003
Netzüberspannung
Spannung an den Eingangsklemmen größer als die An-
sprechschwelle (110 % bzw. 120 % von P071 in WR-
Sperre bzw. Betrieb).
Spannung an den Eingangsklemmen größer als oberste
Spannungsgrenze + 5 % (Bsp.: 460 V + 5 % = 483 V) und
Zwischenkreisspannung größer als der dauernd maximal
zulässige Wert.
Netzspannungs-
dauernd max. zul. Ud
bereich
bei III >90% P072
380 V bis 460 V
500 V bis 575 V
660 V bis 690 V
F004
Netzunterspannung
Spannung an den Eingangsklemmen kleiner als die An-
sprechschwelle (50 % von P071 während der Vorladung
bzw. P074 im Betrieb). Der Fehler Netzunterspannung
wird auch ausgelöst, wenn U Netz < 80 % von P071 ist
und F013 auftritt.
Tritt der Fehler direkt nach dem (ersten) Einschalten auf,
so ist ein falsches Drehfeld die mögliche Ursache.
Das Netz muß immer mit Rechtsdrehfeld angschlossen
werden.
Siemens AG
6SE7080-0CX86-2AA0
SIMOVERT MASTERDRIVES
Allgemeines zu Störfällen
Zu jedem Störfall steht folgende Information zur Verfügung:
Parameter
r947
r949
r951
P952
r748
Wird eine Störmeldung vor dem Ausschalten der
Elektronikversorgungsspannung nicht quittiert, so steht diese
Störmeldung beim nächsten Einschalten der Versorgungsspannung
erneut an. Das Gerät geht ohne Quittierung dieser Meldung nicht in
Betrieb (Ausnahme: Es ist automatischer Wiederanlauf angewählt,
siehe unter P366).
Fehlerbeschreibung
dauernd max. zul. Ud
bei III ≤ 90% P072
740 V
760 V
922 V
947 V
1100 V
1130 V
Betriebsanleitung
Störnummer
Störwert
Störtextliste
Anzahl der Störfälle
Störzeit
Störmeldungen
Kontrolle der Netzspannung,
Vergleich mit P071 Netzanschlußspg.
Kontrolle der maximalen Vorladezeit (P326);
Kontrolle der Netzspannung
Vergleich mit P071 Netzanschlußspg.
Kontrolle der Netzspannung
Kontrolle von P074
Vergleich mit P071 Netzanschlußspg.
Kontrolle des Netzdrehfeldes
Störungen und Warnungen
Abhilfemaßnahmen
14-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis