Proline Prosonic Flow G 300 HART
Impulswertigkeit
Navigation
Beschreibung
Eingabe
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Impulsbreite
Navigation
Beschreibung
Eingabe
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Phasenverschiebung
Navigation
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Endress+Hauser
Experte → Ausgang → Doppelimp.ausg. → Impulswertigkeit (0983)
Eingabe des Betrags für den Messwert, dem ein Impuls entspricht.
Gleitkommazahl mit Vorzeichen
Abhängig von Land und Nennweite
Eingabe
Gewichtung des Impulsausganges mit einer Menge.
Je kleiner die Impulswertigkeit ist,
• desto besser ist die Auflösung.
• desto höher ist die Frequenz des Impulsganges.
Experte → Ausgang → Doppelimp.ausg. → Impulsbreite (0986)
Eingabe der Zeitdauer des Ausgangsimpulses.
0,5 ... 2 000 ms
0,5 ms
Detaillierte Beschreibung und Beispiel: Parameter Impulsbreite (0452) (→ 127)
Experte → Ausgang → Doppelimp.ausg. → Phasenverschieb. (0992)
Auswahl des Grads der Phasenverschiebung.
• 90°
• 180°
90°
Auswahl
• 90°
Phasenverschiebung um eine Viertelperiode.
• 180°
Phasenverschiebung um eine halbe Periode, was einer Phasenumkehr entspricht.
Beschreibung der Geräteparameter
151