Proline Prosonic Flow G 300 HART
Zusätzliche Information
Fester Stromwert
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Eingabe
Endress+Hauser
Beschreibung
• Bei Gerätealarm gibt der Stromausgang den in Parameter Fehlerverhalten (0364)
(→ 120) festgelegten Wert aus.
• Wenn sich der Messwert außerhalb des Messbereichs befindet, wird die Diagnose-
meldung S441 Stromausgang 1 ... n ausgegeben.
• Der Messbereich wird über die Parameter Messbereichsanfang Ausgang (0367)
(→ 112) und Parameter Messbereichsende Ausgang (0372) (→ 114) fest-
gelegt.
Option "Fester Stromwert"
• Diese Option wird für ein HART-Multidrop-Netzwerk verwendet.
• Sie kann nur für den Stromausgang 4...20 mA HART verwendet werden
(Stromausgang 1).
• Der Stromwert wird fest eingestellt über den Parameter Fester Stromwert (0365)
(→ 111).
Beispiel
Zeigt den Zusammenhang vom Strombereich für die Prozesswertausgabe und den beiden
Ausfallsignalpegeln:
1
Strombereich für Prozesswert
2
Unterer Ausfallsignalpegel
3
Oberer Ausfallsignalpegel
Auswahl
Auswahl
4...20 mA NE (3.8...20.5 mA)
4...20 mA US (3.9...20.8 mA)
4...20 mA (4...20.5 mA)
0...20 mA (0...20.5 mA)
Wenn der Durchfluss den oberen oder unteren Ausfallsignalpegel über- oder unter-
schreitet, wird die Diagnosemeldung S441 Stromausgang 1 ... n ausgegeben.
Experte → Ausgang → Stromausg. 1 ... n → Fester Stromwert (0365–1 ... n)
In Parameter Strombereich (0353) (→ 110) ist die Option Fester Stromwert ausge-
wählt.
Eingabe eines konstanten Stromwerts für den Stromausgang.
0 ... 22,5 mA
2
1
1
3,8 ... 20,5 mA
3,9 ... 20,8 mA US
4 ... 20,5 mA
0 ... 20,5 mA
Beschreibung der Geräteparameter
3
I [mA]
2
3
< 3,6 mA
> 21,95 mA
< 3,6 mA
> 21,95 mA
< 3,6 mA
> 21,95 mA
0 mA
> 21,95 mA
A0034351
111