Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow G 300 Betriebsanleitung Seite 104

Beschreibung geräteparameter/ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow G 300:

Werbung

Beschreibung der Geräteparameter
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
Strombereich
Navigation
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
0/4 mA-Wert
Navigation
Beschreibung
Eingabe
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
104
Auswahl des Signalmodus für den Stromeingang.
• Passiv
• Aktiv
Aktiv
 Experte → Eingang → Stromeingang 1 ... n → Strombereich (1605–1 ... n)
Auswahl des Strombereichs für die Prozesswertausgabe und den oberen und unteren Aus-
fallsignalpegel.
• 4...20 mA (4...20.5 mA)
• 4...20 mA NE (3.8...20.5 mA)
• 4...20 mA US (3.9...20.8 mA)
• 0...20 mA (0...20.5 mA)
Abhängig vom Land:
• 4...20 mA NE (3.8...20.5 mA)
• 4...20 mA US (3.9...20.8 mA)
Beispiele
Beispielwerte für den Strombereich: Parameter Strombereich (0353) (→  110)
 Experte → Eingang → Stromeingang 1 ... n → 0/4 mA-Wert (1606–1 ... n)
Eingabe eines Werts für den 4 mA-Strom.
Gleitkommazahl mit Vorzeichen
0
Stromeingangsverhalten
Der Stromeingang verhält sich je nach Parametrierung der folgenden Parameter unter-
schiedlich:
• Strombereich (1605) (→  104)
• Fehlerverhalten (1601) (→  105)
Parametrierbeispiele
Parametrierbeispiele für Parameter 4mA-Wert (0367) (→  112) beachten.
Proline Prosonic Flow G 300 HART
Endress+Hauser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Proline prosonic flow g 500