Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow G 300 Betriebsanleitung Seite 29

Beschreibung geräteparameter/ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow G 300:

Werbung

Proline Prosonic Flow G 300 HART
Alarmverzögerung
Navigation
Beschreibung
Eingabe
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Endress+Hauser
3.1.3
Untermenü "Diagnoseeinstellungen"
Navigation
 Experte → System → Diag.einstellung
Diagnoseeinstellungen
Alarmverzögerung (0651)
Diagnoseverhalten
 Experte → System → Diag.einstellung → Alarmverzög. (0651)
Eingabe der Zeitspanne, bis das Gerät eine Diagnosemeldung generiert.
Das Zurücksetzen der Diagnosemeldung erfolgt ohne Zeitverzögerung.
0 ... 60 s
0 s
Auswirkung
Diese Einstellung wirkt sich auf die folgenden Diagnosemeldungen aus:
• S452 Berechnungsfehler erkannt
• 832 Elektroniktemperatur zu hoch
• 833 Elektroniktemperatur zu niedrig
• 834 Prozesstemperatur zu hoch
• 835 Prozesstemperatur zu niedrig
• S836 Prozessdruck überschritten
• S837 Prozessdruck unterschritten
• S841 Fließgeschwindigkeit zu hoch
• S870 Messunsicherheit erhöht
• S930 Schallgeschwindigkeit zu hoch
• S931 Schallgeschwindigkeit zu niedrig
Untermenü "Diagnoseverhalten"
Jeder Diagnoseinformation ist ab Werk ein bestimmtes Diagnoseverhalten zugeordnet.
Diese Zuordnung kann der Anwender bei bestimmten Diagnoseinformationen im Unter-
menü Diagnoseverhalten (→  29) ändern.
Beschreibung der Geräteparameter
→  29
→  29
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Proline prosonic flow g 500