Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow G 300 Betriebsanleitung Seite 120

Beschreibung geräteparameter/ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow G 300:

Werbung

Beschreibung der Geräteparameter
Zusätzliche Information
Fehlerverhalten Stromausgang
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
4)
Proportionales Übertragungsverhalten mit Verzögerung 1. Ordnung
120
Eingabe
Eingabe einer Zeitkonstante (PT1-Glied
• Bei einer niedrigen Zeitkonstante reagiert der Stromausgang schnell auf schwankende
Messgrößen.
• Bei einer hohen Zeitkonstante wird der Stromausgang hingegen abgedämpft.
Bei Eingabe des Werts 0 (Werkseinstellung) ist die Dämpfung ausgeschaltet.
 Experte → Ausgang → Stromausg. 1 ... n → Fehlerverhaltn (0364–1 ... n)
In Parameter Zuordnung Stromausgang (0359) (→  110) ist eine Prozessgröße und in
Parameter Strombereich (0353) (→  110) ist eine der folgenden Optionen ausgewählt:
• 4...20 mA NE (3.8...20.5 mA)
• 4...20 mA US (3.9...20.8 mA)
• 4...20 mA (4...20.5 mA)
• 0...20 mA (0...20.5 mA)
Auswahl des Stromwerts, den der Stromausgang bei Gerätealarm ausgibt.
• Min.
• Max.
• Letzter gültiger Wert
• Aktueller Wert
• Fester Wert
Max.
Proline Prosonic Flow G 300 HART
4)
) für die Dämpfung des Stromausgangs:
Endress+Hauser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Proline prosonic flow g 500