Proline Prosonic Flow G 300 HART
Endress+Hauser
6
Mengenproportionaler Impuls (Impulswertigkeit) mit einzustellender Impulsbreite
B
Eingegebene Impulsbreite
P
Pausen zwischen den einzelnen Impulsen
Option "Frequenz"
Durchflussproportionaler Frequenzausgang mit Impuls-Pausenverhältnis 1:1
Es wird eine Ausgangsfrequenz ausgegeben, die proportional zum Wert einer Prozess-
größe wie Volumenfluss, Massefluss, Temperatur, Schallgeschwindigkeit, Fließgeschwin-
digkeit, Akzeptanzrate, Durchflussasymmetrie, Turbulenz, Signalstärke oder
Signalrauschabstand ist.
Beispiel
• Durchflussmenge ca. 100 g/s
• Max. Frequenz 10 kHz
• Durchflussmenge bei max. Frequenz 1 000 g/s
• Ausgangsfrequenz ca. 1 000 Hz
7
Durchflussproportionaler Frequenzausgang
Option "Schalter"
Kontakt zum Anzeigen eines Zustandes (z.B. Alarm oder Warnung bei Erreichen eines
Grenzwerts)
Beispiel
Alarmverhalten ohne Alarm
8
Kein Alarm, hoher Level
Beispiel
Alarmverhalten bei Alarm
U[V]
B < P
B
24
0
P
U[V]
fout
T
T
T = T
24
0
U[V]
24
0
Beschreibung der Geräteparameter
t
t
t
A0026883
A0026886
A0026884
125