Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow G 300 Betriebsanleitung Seite 162

Beschreibung geräteparameter/ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow G 300:

Werbung

Beschreibung der Geräteparameter
Eingabe
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Feldbus-Schreibzugriff
Navigation
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
162
2 ... 20
5
Eingabe
Da jeder Modem-Baustein ein Byte "verschlucken" kann, müssen es mind. 2-Byte-Präam-
beln sein.
 Experte → Kommunikation → HART-Ausgang → Konfiguration → Feldb.schreibz.
(0273)
Auswahl zur Einschränkung des Zugriffs via Feldbus (HART-Schnittstelle) auf das Messge-
rät.
• Lesen + Schreiben
• Nur Lesen
Lesen + Schreiben
Beschreibung
Wenn der Lese- und/oder Schreibschutz aktiviert wurde, kann der Parameter nur noch via
Vor-Ort-Bedienung angesteuert und zurückgesetzt werden. Via Bedientools ist kein Zugriff
mehr möglich.
Auswahl
• Lesen + Schreiben
Die Parameter sind les- und schreibbar.
• Nur Lesen
Die Parameter sind nur lesbar.
Untermenü "Burst-Konfiguration 1 ... n"
Navigation
 Experte → Kommunikation → HART-Ausgang → Burst-Konfig.
Burst-Konfiguration 1 ... n
Burst-Modus 1 ... n (2032–1 ... n)
Burst-Kommando 1 ... n (2031–1 ... n)
Burst-Variable 0 (2033)
Burst-Variable 1 (2034)
→ Burst-Konfig. 1 ... n
Proline Prosonic Flow G 300 HART
→  163
→  163
→  165
→  166
Endress+Hauser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Proline prosonic flow g 500