Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow G 300 Betriebsanleitung Seite 223

Beschreibung geräteparameter/ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow G 300:

Werbung

Proline Prosonic Flow G 300 HART
Zusätzliche Information
Zuordnung 2. Kanal
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
Zuordnung 3. Kanal
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
Endress+Hauser
Beschreibung
Insgesamt können 1000 Messwerte gespeichert werden. Das bedeutet:
• Bei Nutzung von 1 Speicherkanal: 1000 Datenpunkte
• Bei Nutzung von 2 Speicherkanälen: 500 Datenpunkte
• Bei Nutzung von 3 Speicherkanälen: 333 Datenpunkte
• Bei Nutzung von 4 Speicherkanälen: 250 Datenpunkte
Wenn die maximale Anzahl an Datenpunkten erreicht wurde, werden die ältesten im Spei-
cher vorhandenen Datenpunkte zyklisch überschrieben, so dass immer die letzten 1000,
500, 333 oder 250 Messwerte im Speicher bleiben (Ringspeicher-Prinzip).
Wenn die getroffene Auswahl geändert wird, wird der Inhalt des Messwertspeichers
gelöscht.
 Experte → Diagnose → Messwertspeich. → Zuord. 2. Kanal (0852)
Anwendungspaket Extended HistoROM ist verfügbar.
In Parameter Software-Optionsübersicht (0015) (→  44) werden die aktuell akti-
vierten Software-Optionen angezeigt.
Auswahl für die Zuordnung einer Prozessgröße zum Speicherkanal.
Auswahlliste siehe Parameter Zuordnung 1. Kanal (0851) (→  222)
Aus
 Experte → Diagnose → Messwertspeich. → Zuord. 3. Kanal (0853)
Anwendungspaket Extended HistoROM ist verfügbar.
In Parameter Software-Optionsübersicht (0015) (→  44) werden die aktuell akti-
vierten Software-Optionen angezeigt.
Auswahl für die Zuordnung einer Prozessgröße zum Speicherkanal.
Auswahlliste siehe Parameter Zuordnung 1. Kanal (0851) (→  222)
Aus
Beschreibung der Geräteparameter
223

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Proline prosonic flow g 500