Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Proline Prosonic Flow G 300 Bedienungsanleitung
Endress+Hauser Proline Prosonic Flow G 300 Bedienungsanleitung

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow G 300 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow G 300:

Werbung

SD02303D/06/DE/03.24-00
71616820
2024-01-31
Gültig ab Version
01.02.zz (Gerätefirmware)
Products
Sonderdokumentation
Proline Prosonic Flow G 300
Anwendungspaket Heartbeat Verification + Monitoring
Modbus RS485
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline Prosonic Flow G 300

  • Seite 1 Products Solutions Services SD02303D/06/DE/03.24-00 71616820 2024-01-31 Gültig ab Version 01.02.zz (Gerätefirmware) Sonderdokumentation Proline Prosonic Flow G 300 Anwendungspaket Heartbeat Verification + Monitoring Modbus RS485...
  • Seite 3 Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Bescheinigung ..... 4 Rückführbarkeit gemäß ISO 9001 ... 4 TÜV Bescheinigung .
  • Seite 4 Bescheinigung Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Bescheinigung Rückführbarkeit gemäß ISO 9001 Heartbeat Verification verifiziert die Anforderung an das Messgerät innerhalb der spezifi- zierten Messtoleranz mit einer bestätigten Testabdeckung über die Gebrauchsdauer des Geräts und erfüllt damit die Anforderungen an die rückführbare Verifizierung gemäss ISO 9001:2015, Kapitel 7.1.5.2 Messtechnische Rückführbarkeit.
  • Seite 5 Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Diese Anleitung ist eine Sonderdokumentation und ersetzt nicht die zum Lieferumfang gehörende Betriebsanleitung. Sie ist Teil der Betriebsanleitung und dient als Nachschlage- werk für die Nutzung der im Messgerät integrierten Heartbeat Technology.
  • Seite 6 Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen Diese Sonderdokumentation und weitere Dokumentation ist verfügbar: Im Download-Bereich der Endress+Hauser Internetseite: www.endress.com → Down-...
  • Seite 7 Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Produktmerkmale und Verfügbarkeit Produktmerkmale und Verfügbarkeit Produktmerkmale Heartbeat Technology bietet Diagnosefunktionalität durch kontinuierliche Selbstüberwa- chung, die Ausgabe zusätzlicher Messgrößen an ein externes Condition Monitoring System sowie die In-situ-Verifizierung von Messgeräten in der Anwendung.
  • Seite 8 Produktmerkmale und Verfügbarkeit Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 3.2.2 Freischaltung Bei nachträglicher Bestellung wird ein Umbausatz mitgeliefert. Dieser beinhaltet unter anderem ein Anhängeschild mit Gerätedaten und Freischaltcode. Detaillierte Informationen zu "Anwendungspakete via Software Lizenz Code freischal- ten": Einbauanleitung EA01164D 3.2.3...
  • Seite 9 Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Systemintegration Systemintegration Die Features von Heartbeat Technology sind über das lokale Anzeigemodul und die digi- talen Schnittstellen verfügbar. Die Features können sowohl über ein Asset Management System wie auch über die Automatisierungsinfrastruktur (z. B. SPS) genutzt werden.
  • Seite 10 Systemintegration Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Heartbeat Verification über eine der folgenden Schnittstellen ausführen: • Systemintegrationsschnittstelle eines übergeordneten Systems • Vor-Ort-Anzeige • WLAN-Schnittstelle • Serviceschnittstelle CDI-RJ45 (CDI: Common Data Interface) Der externe Zugriff auf das Gerät zum Start einer Verifizierung und zur Signalisierung des Ergebnisses (Bestanden oder Nicht bestanden) muss mittels Systemintegrationsschnitt- stelle von einem übergeordneten System erfolgen.
  • Seite 11 • Überschreibung der alten Daten durch neue Verifizierungsresultate im FIFO -Verfahren Eine Dokumentation der Ergebnisse in Form eines Verifizierungsberichts ist mit Hilfe des im Messgerät integrierten Webservers der Endress+Hauser Asset Management Software FieldCare und Netilion Health möglich. Zusätzlich bietet FieldCare mit der Flow Verification DTM weitere Möglichkeiten: •...
  • Seite 12 Systemintegration Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Verifizierungsbericht drucken Erstellt wird ein Verifizierungsbericht im PDF-Format. Voraussetzung: Es wurde bereits eine Verifizierung durchgeführt. Bedienoberfläche im Webbrowser nach dem Login: A0031439 1. Die Navigationstasten Datenmanagement → Dokumente → Verifizierungsbericht anklicken.  Der Eingabebereich für den Download von Verifizierungsberichten wird ange- zeigt.
  • Seite 13 Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Systemintegration A0047634  2 Startseite "Flow Verification DTM" in FieldCare SFE500 Ein Assistent mit Hilfetexten führt Schritt für Schritt durch vier verschiedene Vor- gänge. Einstiegspunkt Vorgangsbeschreibung Verifizierung durchführen Verifizierung durchführen und einen Verifizierungsbe- richt erstellen.
  • Seite 14 Systemintegration Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Verifizierung durchführen A0047643  3 Beispiel: Anzeige des Verifizierungsberichts nach durchgeführter Verifizierung Online-Verbindung zum Gerät notwendig. Verifizierungsbericht anhand eines Verifizierungsdatensatzes erzeugen A0047644  4 Beispiel: Verifizierungsbericht anhand eines Verifizierungsdatensatzes erzeugen Einlesen des Verifizierungsdatensatzes aus dem •...
  • Seite 15 Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Systemintegration Charts zu ausgewählten Diagnoseparametern aus gespeicherten Verifizierungsdatensätzen erstellen A0047645  5 Beispiel: Selbst editierte Charts zu ausgewählten Diagnoseparametern aus gespeicherten Verifizierungsda- tensätzen erstellen Erstellung eigener Templates möglich. Gespeicherte Verifizierungsdatensätze oder Chart-Templates verwalten A0047646 ...
  • Seite 16 Heartbeat Verification Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Heartbeat Verification Heartbeat Verification überprüft auf Anforderung die Gerätefunktion innerhalb der spezi- fizierten Messtoleranz. Die Verifizierung liefert das Ergebnis "Bestanden" oder "Nicht bestanden". Die Verifizierungsdaten werden im Gerät gespeichert und optional mit der Asset Manage- ment Software DeviceCare oder FieldCare auf einem PC archiviert.
  • Seite 17 Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Heartbeat Verification 5.2.1 Referenzangaben erfassen Es besteht die Möglichkeit, Referenzangaben zu Betreiber und Anlagenteil manuell zu erfassen. Diese Referenzangaben erscheinen auf dem Verifizierungsbericht. Der Messbetrieb wird während der Erfassung der Referenzangaben fortgesetzt. Navigation Menü...
  • Seite 18 Heartbeat Verification Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Wenn der Kalibrierfaktor mit den Werkseinstellungen übereinstimmt, besteht eine hohe Sicherheit, dass das Messgerät die Spezifikation für Durchfluss einhält. Generell liefert eine Verifizierung in den meisten Anwendungsfällen das Ergebnis "Bestan- den".
  • Seite 19 Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Heartbeat Verification Diagnoseverhalten Die Durchführung der Standardverifizierung wird signalisiert: Diagnosemeldung C302 Geräteverifizierung aktiv • Werkseinstellung Diagnoseverhalten: Warnung • Das Gerät misst weiter. • Zwischenzeitlich wird für 10 Sekunden der letzte gültige Wert ausgegeben.
  • Seite 20 Heartbeat Verification Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 In Parameter Gesamtergebnis (→  21) wird das Ergebnis der Verifizierung angezeigt: • Bestanden Alle Verifizierungstests waren erfolgreich. • Nicht ausgeführt Es wurde an diesem Messgerät noch keine Verifizierung ausgeführt. • Nicht bestanden Ein oder mehrere Verifizierungstests waren nicht erfolgreich →...
  • Seite 21 Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Heartbeat Verification Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung Parameter Voraussetzung Beschreibung Eingabe / Auswahl /  Werkseinstellung Anzeige  Jahr Editierbar, wenn die Datums- und Zeiteingabe 9 … 99 Heartbeat Verification (Feld 1): Jahr der Durchfüh- nicht aktiv ist. rung eingeben.
  • Seite 22 Heartbeat Verification Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 5.3.5 Erweiterte Verifizierung Die erweiterte Verifizierung ergänzt die Standardverifizierung um die Ausgabe verschiede- ner Messgrößen. Im Verifizierungsablauf werden diese Messgrößen, z.B. mit Hilfe eines externen Messmittels, manuell erfasst und am Messgerät eingegeben →  27. Der ein- gegebene Wert wird vom Messgerät überprüft und verifiziert, ob er die Werksvorgaben...
  • Seite 23 Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Heartbeat Verification Ermittlung der gerätespezifischen Klemmenbelegung: • Aufkleber in der Klemmenabdeckung • Über Bedienmenü via Vor-Ort-Anzeige, Webbrowser oder Bedientool • Setup → I/O-Konfiguration → I/O-Modul 1 … n Klemmennummern • Experte → I/O-Konfiguration → I/O-Modul 1 … n Klemmennummern Detaillierte Informationen zur Klemmenbelegung: Betriebsanleitung zum Gerät...
  • Seite 24 Heartbeat Verification Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang aktiv ƒ A0033911  9 Erweiterte Verifizierung des aktiven Impuls-/Frequenzausgangs Automatisierungssystem mit Impuls-/Frequenzeingang (z. B. SPS) Frequenzmessgerät Messumformer Erweiterte Verifizierung des aktiven Impuls-/Frequenzausgangs ‣ Frequenzmessgerät parallel an den Impuls-/Frequenzausgang des Messumformers anschließen...
  • Seite 25 Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Heartbeat Verification Diagnosecode Diagnoseverhalten Auswahlmöglichkeiten in Verifizierung starten C491 Simulation Stromausgang 1 … n aktiv Ausgang 1…n unterer Wert Ausgang 1…n oberer Wert C492 Simulation Frequenzausgang 1 … n aktiv Frequenzausgang 1…n C493 Simulation Impulsausgang 1 …...
  • Seite 26 Heartbeat Verification Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Einstellungen in den weiteren Parametern 3. In Parameter Informationen externes Gerät eine eindeutige Kennung (z. B. Serien- nummer) des verwendeten Messmittels eingeben (max. 32 Zeichen). 4. In Parameter Verifizierung starten eine der vorhandenen Optionen (z. B. die Option Ausgang 1 unterer Wert) auswählen.
  • Seite 27 Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Heartbeat Verification Untermenü "Verifizierungsausführung" Navigation Menü "Diagnose" → Heartbeat Technology → Verifizierungsausführung ‣ Verifizierungsausführung Jahr →  28 Monat →  28 →  28 Stunde →  28 AM/PM →  28 Minute →...
  • Seite 28 Heartbeat Verification Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung Parameter Voraussetzung Beschreibung Eingabe / Auswahl /  Werkseinstellung Anzeige  Jahr Editierbar, wenn die Datums- und Zeiteingabe 9 … 99 Heartbeat Verification (Feld 1): Jahr der Durchfüh- nicht aktiv ist. rung eingeben.
  • Seite 29 Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Heartbeat Verification Parameter Voraussetzung Beschreibung Eingabe / Auswahl /  Werkseinstellung Anzeige Verifizierung starten – Verifizierung starten. • Abbrechen Abbrechen • Ausgang 1 unterer Für eine vollständige Verifizie- Wert rung die Auswahlparameter • Ausgang 1 oberer einzeln anwählen. Nach Erfas-...
  • Seite 30 Heartbeat Verification Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Navigation Menü "Diagnose" → Heartbeat Technology → Verifizierungsergebnisse ‣ Verifizierungsergebnisse Datum/Zeit (manuell erfasst) →  30 Verifizierungs-ID →  30 →  30 Betriebszeit Verifizierungsergebnis →  30 Sensor →  30 Sensorelektronikmodul (ISEM) →...
  • Seite 31 Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Heartbeat Verification Parameter Voraussetzung Beschreibung Anzeige Werkseinstellung I/O-Modul In Parameter Gesamtergebnis Zeigt das Teilergebnis I/O- • Nicht unterstützt Nicht ausgeführt wurde die Option Nicht Modul Überwachung des I/O- • Bestanden bestanden angezeigt. Moduls an.
  • Seite 32 Heartbeat Verification Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Gesamtergebnisse Ergebnis Beschreibung Nicht bestanden Mindestens eine Testgruppe lag außerhalb der Spezifikation. Bestanden Alle verifizierten Testgruppen lagen innerhalb der Spezifikation (Ergebnis "Bestanden"). Das Gesamtergebnis ist auch dann "Bestanden", wenn das Resultat einer einzelnen Testgruppe "Ungeprüft" und aller anderen "Bestanden"...
  • Seite 33 Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Heartbeat Verification 5.3.7 Detaillierte Verifizierungsergebnisse Teilergebnisse nach Testgruppen und detaillierte Verifizierungsergebnisse sind auf dem Verifizierungsbericht ersichtlich und mittels Flow Verification DTM abrufbar. Dies gilt auch für die Prozessbedingungen, die zum Zeitpunkt der Verifizierung ermittelt werden.
  • Seite 34 Heartbeat Verification Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Sensorelektronikmodul (ISEM) Parameter/Einzelprüfung Beschreibung Ergebnis/Grenzwert Interpretation/Ursache/Behebungsmaß- nahmen; Service ID Referenztakt Überwachung des Referenztakts • Nicht bestanden im Messgerät-Schaltkreis. • Bestanden • Ungeprüft Sendeschaltkreis Überwachung der Sendespan- • Nicht bestanden – nung und Multiplexer.
  • Seite 35 Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Heartbeat Verification Erste Seite: Identifikation Identifikation der Messstelle, Identifikation des Verifizierungsresultats und Bestätigung der Ausführung: • Anlagenbetreiber: Referenz des Kunden • Geräteinformationen • Informationen zum Einsatzort (Tag) und der aktuellen Konfiguration der Messstelle •...
  • Seite 36 Messgerät freigeschaltet ist und von einem durch den Kunden beauftragten Bediener durchgeführt wurde. Alternativ kann ein Servicetechniker von Endress+Hauser oder ein von Endress+Hauser autorisierter Servicedienstleister mit der Durchführung der Verifizierung beauftragt werden. Einzelne Testgruppen und Beschreibung der Einzelprüfungen: →  33 5.3.9...
  • Seite 37 Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Heartbeat Verification Weitere Abhilfemaßnahmen bei einer Verifizierung mit dem Ergebnis: Nicht bestanden • Kalibrierung des Messgeräts Die Kalibrierung hat den Vorteil, dass der "as found"-Zustand des Messgeräts erfasst und die tatsächliche Messabweichung ermittelt wird.
  • Seite 38 Heartbeat Monitoring Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Heartbeat Monitoring Heartbeat Monitoring ermöglicht die kontinuierliche Ausgabe von zusätzlichen Messwer- ten zur Überwachung in einem externen Condition Monitoring System zur frühzeitigen Erkennung von Veränderungen am Messgerät und im Prozess. Die Interpretation der Messgrössen kann in einem Condition Monitoring System erfolgen.
  • Seite 39 Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Heartbeat Monitoring gen, wie eine Monitoring-Messgröße einem Stromausgang zugeordnet bzw. auf der Vor- Ort-Anzeige dargestellt wird. Beispiel Stromausgang konfigurieren Monitoring-Messgrösse für Stromausgang wählen 1. Voraussetzung: Setup → I/O-Konfiguration  Konfigurierbares I/O-Modul zeigt den Parameter I/O-Modul Typ mit Option Stromausgang 2.
  • Seite 40 Heartbeat Monitoring Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Geräte mit Heartbeat Monitoring bieten eine Auswahl von Parametern, die zur Überwa- chung spezifischer, anwendungsbedingter Einflüsse besonders geeignet sind: • Belagsbildung im Messaufnehmer • Korrosive oder abrasive Messstoffe • Mehrphasige Messstoffe (Gasanteile in flüssigen Messstoffen) •...
  • Seite 41 Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Modbus RS485-Register-Informationen Modbus RS485-Register-Informationen Hinweise 7.1.1 Aufbau der Register-Informationen Im Folgenden werden die einzelnen Bestandteile einer Parameterbeschreibung erläutert: Navigation: Navigationspfad zum Parameter Parameter Register Datentyp Zugriffsart Anzeige/Auswahl/ →  Eingabe Name des Parameters Angabe in dezimalem •...
  • Seite 42 Modbus RS485-Register-Informationen Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Funktionscode Zugriffsart Register gemäß "Modbus Applicati- Register gemäß "Modicon Modbus ons Protocol Specification" Protocol Reference Guide" Read (Lesen) XXXX 3XXXX Beispiel: Massefluss = 2007 Beispiel: Massefluss = 32007 Write (Schrei- XXXX...
  • Seite 43 Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Modbus RS485-Register-Informationen Status →  44 Verifizierungsergebnis →  44 ‣ →  44 Verifizierungsergebnisse Datum/Zeit (manuell erfasst) →  44 Verifizierungs-ID →  44 Betriebszeit →  44 →  44 Verifizierungsergebnis Sensor →...
  • Seite 44 Modbus RS485-Register-Informationen Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485 Navigation: Heartbeat Technology → Verifizierungsausführung Parameter Register Datentyp Zugriff Anzeige / Auswahl / Eingabe →  Fortschritt 6797 Integer Read 0 … 100 % Messwerte 5512 … 5513 Float Read / Write Gleitkommazahl mit Vorzeichen Ausgangswerte 5516 … 5517...
  • Seite 48 *71616820* 71616820 www.addresses.endress.com...