Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow G 300 Betriebsanleitung Seite 83

Beschreibung geräteparameter/ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow G 300:

Werbung

Proline Prosonic Flow G 300 HART
Z-Faktor
Navigation
Beschreibung
Eingabe
Werkseinstellung
Dynamische Viskosität
Navigation
Beschreibung
Eingabe
Werkseinstellung
Weiterer Gasbestandteil
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
Normvolumenfluss-Berechnung
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Auswahl
Endress+Hauser
 Experte → Sensor → Messmodus → Messst.eigensch. → Z-Faktor (3108)
Realgaskonstante Z für Gas unter Betriebsbedingungen eingeben.
0,1 ... 2,0
1
 Experte → Sensor → Messmodus → Messst.eigensch. → Dyn. Viskosität (3106)
Wert der dynamischen Viskosität für anwenderspezifisches Gas.
0 ... 1 000 µPa s
15 µPa s
 Experte → Sensor → Messmodus → Messst.eigensch. → Weiterer Gasteil (3154)
In Parameter Gasart wählen (3109) (→  77) ist Option Kohlegas/Biogas gewält.
Weiteren Gasbestandteil des Gases angeben.
• Keine
• Wasserstoff H2
• Hydrogensulfid H2S
Keine
 Experte → Sensor → Messmodus → Messst.eigensch. → Norm.vol.fl.Ber. (3164)
In Parameter Gasart wählen (3109) (→  77) ist Option Kohlegas/Biogas gewält.
Einstellung, wie der Normvolumefluss bei feuchtem Kohlegas/Biogas berechnet wird.
• Feuchtes Gas
• Trockenes Gas
Beschreibung der Geräteparameter
83

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Proline prosonic flow g 500