Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow G 300 Betriebsanleitung Seite 243

Beschreibung geräteparameter/ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow G 300:

Werbung

Proline Prosonic Flow G 300 HART
Beschreibung
Eingabe
Simulation Statuseingang 1 ... n
Navigation
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Eingangssignalpegel 1 ... n
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Auswahl
Endress+Hauser
Eingabe des Stromwerts für die Simulation. Auf diese Weise lässt sich die korrekte Konfi-
guration des Stromeingangs und die korrekte Funktion vorgeschalteter Einspeisegeräte
prüfen.
0 ... 22,5 mA
 Experte → Diagnose → Simulation → Sim.Statuseing 1 ... n (1355–1 ... n)
Auswahl zum Ein- und Ausschalten der Simulation des Statuseingangs. Solange die Simu-
lation aktiv ist, wird im Wechsel zur Messwertanzeige eine Diagnosemeldung der Katego-
rie Funktionskontrolle (C) angezeigt.
• Aus
• An
Aus
Beschreibung
Der gewünschte Simulationswert wird in Parameter Eingangssignalpegel (1356)
(→  243) festgelegt.
Auswahl
• Aus
Die Simulation für den Statuseingang ist ausgeschaltet. Das Gerät befindet sich im
gewöhnlichen Messbetrieb oder es wird eine andere Prozessgröße simuliert.
• An
Die Simulation für den Statuseingang ist aktiv.
 Experte → Diagnose → Simulation → Signalpegel 1 ... n (1356–1 ... n)
In Parameter Simulation Statuseingang (1355) (→  243) ist die Option An ausge-
wählt.
Auswahl des Signalpegels für die Simulation des Statuseingangs. Auf diese Weise lässt
sich die korrekte Konfiguration des Statuseingangs und die korrekte Funktion vorgeschal-
teter Einspeisegeräte prüfen.
• Hoch
• Niedrig
Beschreibung der Geräteparameter
243

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Proline prosonic flow g 500