Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow G 300 Betriebsanleitung Seite 135

Beschreibung geräteparameter/ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow G 300:

Werbung

Proline Prosonic Flow G 300 HART
Eingabe
Werkseinstellung
Ausgangsfrequenz
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Anzeige
Funktion Schaltausgang
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Endress+Hauser
0,0 ... 12 500,0 Hz
0,0 Hz
 Experte → Ausgang → PFS-Ausgang 1 ... n → Ausgangsfreq. (0471–1 ... n)
In Parameter Betriebsart (0469) (→  124) ist die Option Frequenz ausgewählt.
Anzeige des aktuell gemessenen Istwerts der Ausgangsfrequenz.
0,0 ... 12 500,0 Hz
 Experte → Ausgang → PFS-Ausgang 1 ... n → Funkt.Schaltausg (0481–1 ... n)
In Parameter Betriebsart (0469) (→  124) ist die Option Schalter ausgewählt.
Auswahl einer Funktion für den Schaltausgang.
• Aus
• An
• Diagnoseverhalten
• Grenzwert
• Überwachung Durchflussrichtung
• Status
Aus
Auswahl
• Aus
Der Schaltausgang ist dauerhaft ausgeschaltet (offen, nicht leitend).
• An
Der Schaltausgang ist dauerhaft eingeschaltet (geschlossen, leitend).
• Diagnoseverhalten
Zeigt an, ob ein Diagnoseereignis anliegt oder nicht. Wird verwendet, um Diagnoseinfor-
mationen auszugeben und auf Systemlevel angemessen darauf zu reagieren.
• Grenzwert
Zeigt an, wenn ein festgelegter Grenzwert der Prozessgröße erreicht wird. Wird verwen-
det, um prozessrelevante Diagnoseinformationen auszugeben und auf Systemlevel ange-
messen darauf zu reagieren.
• Status
Zeigt den Gerätestatus je nach Auswahl von Leerrohrüberwachung oder Schleichmen-
genunterdrückung an.
Beschreibung der Geräteparameter
135

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Proline prosonic flow g 500