Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow G 300 Betriebsanleitung Seite 158

Beschreibung geräteparameter/ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow G 300:

Werbung

Beschreibung der Geräteparameter
Timeout
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Eingabe
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Fehlerverhalten
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
158
Slot
1
3
9
6
HART-Variable (Slot 6)
7
HART-Variable (Slot 7)
8
HART-Variable (Slot 8)
 Experte → Kommunikation → HART-Eingang → Konfiguration → Timeout (7005)
In Parameter Einlesemodus (7001) (→  155) ist die Option Burst-Netzwerk oder die
Option Master-Netzwerk ausgewählt.
Eingabe des maximal zulässigen Zeitintervalls zwischen zwei HART-Frames.
1 ... 120 s
5 s
Beschreibung
Wenn das Zeitintervall überschritten wird, gibt das Messgerät die Diagnosemeldung
F882 Eingangssignal aus.
 Experte → Kommunikation → HART-Eingang → Konfiguration → Fehlerverhalten
(7011)
In Parameter Einlesemodus (7001) (→  155) ist die Option Burst-Netzwerk oder die
Option Master-Netzwerk ausgewählt.
Auswahl des Verhaltens, wenn keine Daten innerhalb des maximal zulässigen Zeitinter-
valls erfasst werden.
• Alarm
• Letzter gültiger Wert
• Definierter Wert
Alarm
Auswahl
• Alarm
Eine Fehlermeldung wird gesetzt.
• Letzter gültiger Wert
Der letzte gültige Messwert wird verwendet.
• Definierter Wert
Ein benutzerdefinierter Messwert wird verwendet: Parameter Fehlerwert (7012)
(→  159)).
Proline Prosonic Flow G 300 HART
Kommando
33
Endress+Hauser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Proline prosonic flow g 500