Herunterladen Diese Seite drucken

Proceq SilverSchmidt Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SilverSchmidt:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
1
Sicherheit
1.1
Allgemeine Informationen
1.2
Haftung
1.3
Sicherheitsvorschriften
1.3.1 Allgemeine Informationen
1.3.2 Bedienung durch nicht autorisierte Personen
1.3.3 Im Handbuch verwendete Symbole
1.4
Erfüllte Normen und Vorschriften
2
Produktbeschreibung
2.1
Was ist neu beim SilverSchmidt im Vergleich zum
3
Komponenten des SilverSchmidt
4
Anzeigefenster
5
Betriebsarten des SilverSchmidt
5.1
Überprüfen der aktuellen Einstellungen
5.2
Betriebsart Einzelner Schlag – Rücksetzen des Geräts
6
Bedienung des SilverSchmidt
6.1
Aufbau und Funktionsweise der Bedienung
6.2.
Öffnen des AUSWAHLFELDS
6.3
Verwenden des Auswahlfelds
6.4
Blättern zwischen Symbolen und Auswahlmenüs
7
Einrichten der einzelnen Parameter
7.1
Auswählen des Symbols „EINHEITEN"
7.2
Verwenden des Symbols „VOREINSTELLUNGEN"
7.2.1 Aufrufen von VOREINSTELLUNGEN
7.2.2 Programmieren/Anpassen von VOREINSTELLUNGEN
7.3
Auswählen des Symbols „STATISTIK"
7.3.1 Auswählen einer Betriebsart der Mittelwertbildung
7.3.2 Einstellen der Anzahl der Testobjekte, „n-Select"
7.3.3 Messen gemäß der ASTM-Norm
7.4
Einstellen der Karbonatisierungstiefe
7.5
Auswählen von UMWERTUNGSKURVEN
7.5.1 Kurvenauswahl
© 2007 Proceq SA
klassischen Schmidt Hammer? 7
5
5
5
5
5
5
5
6
7
9
11
12
12
13
15
15
16
16
18
19
19
20
20
21
22
22
23
24
25
25
25
3

Werbung

loading