Um zusätzliche Informationen anzuzeigen, Gerät drehen, so dass die Anzeige wie in Abbildung
8-11 angezeigt wird.
Standardabweichung
Abbildung 8-11 Status nach Abschluss der Messreihe
8.5
Beenden der Betriebsart der Mittelwertbildung
Wenn nach Abschluss einer Messreihe eine neue Messreihe ausgeführt werden soll, muss
lediglich ein weiterer Schlag ausgelöst werden. Der SilverSchmidt startet die neue Messreihe
mit einem auf Null rückgesetzten Zähler.
Wenn die Parameter für die nächste Messreihe geändert werden sollen, auf SELECT klicken,
zum Symbol AUSWAHLFELD blättern und erneut auf SELECT klicken (Abbildung 8-12).
Über das Symbol „1 1" kann der Anwender zur Betriebsart „Einzelner Schlag" zurückkehren
(Abbildung 8-13).
Abbildung 8-12 Fenster „Statistik" mit zentriertem
Symbol, um zum AUSWAHLFELD zurückzukehren
8.6
Betriebsart ANSICHT
Der SilverSchmidt verfügt über eine Betriebsart ANSICHT, über den die letzten 20 Ablesewerte
angezeigt werden. Bei den Ablesewerten kann es sich um Einzel- oder Mittelwerte handeln.
Die Betriebsart ANSICHT über das AUSWAHLFELD öffnen, zum Symbol in der Mitte blättern
und auf SELECT klicken.
Abbildung 8-14 Symbol „ANSICHT"
in der Mitte der Anzeige
© 2007 Proceq SA
"Q"- Wert
Karbonatisierungstiefe
Formfaktor
Abbildung 8-13 Zurückkehren zur Betriebsart
„Einzelner Schlag"
Abbildung 8-15 Unteres Ende des
Ansichtsstapels
Umwertkurve
33