Herunterladen Diese Seite drucken

Proceq SilverSchmidt Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SilverSchmidt:

Werbung

Proceq H
Bereich der Druckfestigkeit: 70 bis 170 N/mm
Diese Kurve gilt für viele Betonsorten mit Portlandzement, einschliesslich selbstverdichtender
Beton.
7.5.3
Umwertungskurven für Typ BL
Der SilverSchmidt BL verfügt über zwei Umwertungskurven (siehe Anhang D).
Proceq B
Klassische Kurve von ORIGINAL SCHMIDT angepasst an „Q"-Wert
Bereich der Druckfestigkeit: 18 bis 70 N/mm
Diese Kurve wurde vor mehr als 50 Jahren festgelegt und zeigt eher konservative Werte
an. Falls die genaue Zusammensetzung des Betons nicht bekannt ist, empfiehlt Proceq die
Verwendung dieser Kurve.
Proceq C
Bereich der Druckfestigkeit: 5 bis 110 N/mm
Diese Kurve gilt für viele Betonsorten mit Portlandzement, einschliesslich selbstverdichtender
Beton.
7.5.4
Hinweise zu den Umwertungskurven
Alle Umwertungskurven beziehen sich auf einen Würfel der Grösse 150 x 150 x 150
i
mm. Für Probekörper mit anderen Formen muss deshalb der entsprechende Form-
faktor ausgewählt werden (siehe Kapitel 7.6).
Warnung! Die Umwertungskurven werden ausgehend von den verfügbaren "Best
!
Practices" festgelegt. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass viele Parame-
ter (Betonmischung, Alter des Betons, Karbonatisierungstiefe usw.) die Umwertung
stark beeinflussen können. In kritischen Fällen sind deshalb folgende Schritte er-
forderlich:
○ Festlegen eigener Umwertungskurven
○ Überprüfen der Messungen durch die Entnahme von Probekörpern.
© 2007 Proceq SA
(10.200 bis 24.650 psi)
2
(2.600 bis 10.200 psi)
2
(720 bis 16.000 psi)
2
27

Werbung

loading