Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Proceq Equotip Piccolo 2 Bedienungsanleitung

Tragbares härteprüfgerät für metalle piccolink-software (nur für piccolo 2)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Tragbares Härteprüfgerät für Metalle
Piccolink-Software (nur für Piccolo 2)
U.S. Patent No. 8,074,496
Hergestellt in der Schweiz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Proceq Equotip Piccolo 2

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Tragbares Härteprüfgerät für Metalle Piccolink-Software (nur für Piccolo 2) U.S. Patent No. 8,074,496 Hergestellt in der Schweiz...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    6. Erweiterte Einstellungen 6.1. Verwenden des DL-Zubehörkites 6.2. Shore-Umwertungsstandard 6.3. Sperrungseinstellungen (nur Equotip Piccolo 2) 6.4. Einzelmesswerte je Messreihe (nur Equotip Piccolo 2) 6.5. Schlagzähler (nur Equotip Piccolo 2) 7. Datenauswertung 7.1. Messreihenstatistik 7.2. Computer-Anwendungssoftware Piccolink (nur Equotip Piccolo 2) 8.
  • Seite 3 10. Wartung und Support 10.1. Regelmässiges Prüfen des Geräts 10.2. Aktualisieren der Firmware 10.3. Reinigung 10.4. Aufbewahrung 10.5. Aktualisieren der Firmware von Equotip Piccolo 2 / Bambino 2 11. Problembehandlung 11.1. Akku 11.2. Leere Anzeige 11.3. Zurücksetzen 11.4. Fehlerhafte Messungen oder Funktionsprüfung fehlgeschlagen 11.5.
  • Seite 4: Equotip Piccolo 2

    Gewalt. Alle Angaben in dieser Dokumentation werden nach Treu und Glauben präsentiert und sind nach bestem Wissen richtig. Proceq SA übernimmt keine Gewährleistung bezüglich der Vollständigkeit und/oder Richtigkeit der Angaben und schliesst eine entsprechende Haftung aus. 1.3. Sicherheitsvorschriften Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Arznei-...
  • Seite 5: Lerneinheit

    Gehäuses. Nach ca. 1 mm wird der Schlagkörper losgelassen und damit der Schlagvorgang ausgelöst. • Drücken Sie nach der letzten Einzelmessung einer Messreihe wiederholt die Taste , um den Mittelwert anzuzeigen. Beim Equotip Piccolo 2 können Sie darüber hinaus weitere Statistiken der Messung anzeigen. © 2017 Proceq SA...
  • Seite 6: Prüfen Von Leichten Proben

    Schlagkörper entweder das Testrohr nicht ganz oder er kommt zu weit heraus. Ersetzen Sie die Standardanschlagkappe durch eine speziell dafür vorgesehene Kappe, um die Prüfung durchzufüh- ren (siehe “Zubehör”, oder wenden Sie sich an Ihren Proceq-Vertreter vor Ort). Max.
  • Seite 7: Übersicht

    3. Übersicht Das Equotip Piccolo 2 / Bambino 2 dient typischerweise zur Prüfung der Härte metallischer Oberflä- chen. Das Prüfgerät misst die Leebhärte HLD (HLDL beim DL-Zubehörkit) mithilfe der Rückprallme- thode. Aufgrund seines kompakten Designs können Messungen rasch vor Ort und in jeder Position oder Richtung durchgeführt werden.
  • Seite 8: Geräteübersicht

     “FEED” • Wechselt zur nächsten Menüoption. • Wechselt zur nächsten Menüebene.  “MENU” • Bestätigt die Auswahl in der jeweiligen Menüebene.  “CANC” &  “MENU” mindestens 2 Sek. • Öffnet das Menü "Erweiterte drücken Einstellungen". © 2017 Proceq SA...
  • Seite 9: Grundeinstellungen

    3.5. Grundeinstellungen © 2017 Proceq SA...
  • Seite 10: Erweiterte Einstellungen

    3.6. Erweiterte Einstellungen © 2017 Proceq SA...
  • Seite 11: Erste Schritte

    4. Erste Schritte 4.1. Ein-/Ausschalten Das Gerät ist stets betriebsbereit. Um das Equotip Piccolo 2 / Bambino 2 einzuschalten, drücken Sie einfach eine Taste, oder laden Sie das Gerät, und lösen Sie einen Schlag aus, wie im Abschnitt “Prüfverfahren” beschrieben. Das Gerät zeigt bis zum Abschalten den letzten Messwert an. Wenn das Gerät durch die Ausführung eines neuen Schlags eingeschaltet wird, wird der neue Messwert auf...
  • Seite 12: Funktionsprüfung

    Die mittlere Sollwerthärte der Platte ist in die Plattenoberfläche eingraviert. Der gemessene Mit- telwert muss mit dem Sollwertbereich übereinstimmen. Herzlichen Glückwunsch! Ihr neues Equotip Piccolo 2 / Bambino 2 Härteprüfgerät ist betriebsbereit. Sie können nun mit Ihren Messungen fortfahren. Hinweis: Bei erstmaliger Anwendung: Arbeiten Sie die Lerneinheit durch oder bitten Sie einen qualifizierten Proceq-Vertreter um Beratung.
  • Seite 13: Einstellungen

    Taste , um zur Umwerte-Menüebene zu wechseln. Hinweis: Beim Equotip Piccolo 2 werden alle Daten unabhängig von den Einstellungen auto- matisch als ursprüngliche HLD-/HLDL-Werte mit der Schlagrichtung und Messzeit gespeichert. Beim Übertragen der Daten an den Computer mit der Piccolink-Soft- ware können diese dann ohne Summierung der Umwertefehler in eine andere Skala...
  • Seite 14 Equotip Piccolo 2 / Bambino 2 mit Schlagkörper D: Rm * Materialgruppe 1 Stahl und Gussstahl Zugfestigkeit σ 1 271- 2193 Zugfestigkeit σ 2 619- 1477 Zugfestigkeit σ 3 451- 2 Werkzeugstahl für Kaltarbeit 3 Korrosionsbeständiger Stahl 4 Grauguss GG 5 Sphäroguss GGG...
  • Seite 15: Korrektur Für Nicht-Vertikale Schlagrichtungen

    Der Effekt von Schlagrichtungen, die nicht vertikal nach unten verlaufen, auf den angezeigten Mess- wert wird bei umgewerteten Skalen (d.h. HV, HB, HRC, HRB, HS und für Equotip Piccolo 2 auch Rm) immer automatisch korrigiert. Beim Anzeigen von HLD/HLDL kann der Benutzer auswählen, ob eine automatische Schlagrichtungskorrektur durchgeführt werden soll:...
  • Seite 16: Erweiterte Einstellungen

    Navigieren Sie mit den Tasten  oder  durch das Menü und bestätigen Sie mit der Taste , um eines der folgenden Untermenüs zu öffnen: 6.1. Verwenden des DL-Zubehörkites Das Equotip Piccolo 2 / Bambino 2 Härteprüfgerät kann entweder mit dem Schlagkörper D (Stan- dard) oder DL (als Zubehörteil erhältlich) verwendet werden: •...
  • Seite 17: Sperrungseinstellungen (Nur Equotip Piccolo 2)

    Die Anzahl von Einzelmessungen je Messreihe können auch mithilfe von Piccolink festgelegt werden. 6.5. Schlagzähler (nur Equotip Piccolo 2) Das Equotip Piccolo 2 umfasst zwei unabhängige Schlagzähler: • Der Messreihenzähler kann vom Benutzer über Piccolink gesteuert werden (siehe Piccolink- Handbuch). Bei diesem Zähler wird der Wert bei der ersten Messung einer Messreihe n im Mit- telwertmodus erhöht, oder bei jeder einzelnen Messung, wenn der Mittelwertmodus nicht ver-...
  • Seite 18: Datenauswertung

    Messung 1 Messung 2 Messung 3 Mess-Menüebene Mittelwert Standardabweichung Wertebereich Minimum Display Maximum Anz. der Messwerte Härteskala Materialgruppe Messreihenzähler 7.2. Computer-Anwendungssoftware Piccolink (nur Equotip Piccolo 2) Über die Piccolink-Software stehen weitere Equotip-Funktionen zur Verfügung (siehe “Piccolink- Software”). © 2017 Proceq SA...
  • Seite 19: Technische Daten

    ASTM A 370 • ISO 16859 • DIN 50156 • GB/T 17394 JB/T 9378 • ASME CRTD-91 • DGZfP Guideline MC 1 • VDI / VDE Guideline 2616 Paper 1 • Nordtest Technical Reports 424-1, 424-2, 424-3 © 2017 Proceq SA...
  • Seite 20: Artikelnummern Und Zubehör

    Artikelnr. Beschreibung 352 10 001 Härteprüfgerät Equotip Piccolo 2, Einheit D Equotip Piccolo 2 Härteprüfgerät mit Schlagkörper D, kleine (D6a) und grosse (D6) Anschlagkappe, Reinigungsbürste, USB-Ladegerät mit Kabel, Tragekoffer, Proceq- Tragriemen, Equotip CD mit Piccolink-Software und Produktdokumentation, Bedie- nungsanleitung, Produktzertifikat 352 10 002 Equotip Piccolo 2 Härteprüfgerät, Einheit D mit Proceq-Härtevergleichsplatte D...
  • Seite 21: Wartung Und Support

    Wasser. Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine Scheuer-, Lösungs- oder Schmiermittel. 10.4. Aufbewahrung Bewahren Sie das Equotip Piccolo 2 / Bambino 2 stets in der Originalverpackung und in einem tro- ckenen und staubfreien Raum auf. 10.5. Aktualisieren der Firmware von Equotip Piccolo 2 / Bambino 2 Schliessen Sie das Gerät zur Treiberinstallation an den Computer an.
  • Seite 22: Problembehandlung

    Seriennummer des Geräts dem zu aktualisierenden Gerät entspricht und klicken Sie auf “Weiter”. • PqUpgrade sucht jetzt auf den Proceq-Servern nach verfügbaren Firmware-Aktualisierungen. • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Aktualisierung abzuschliessen. Verwenden von Piccolink (nur Equotip Piccolo 2) •...
  • Seite 23: Fehlerhafte Messungen Oder Funktionsprüfung Fehlgeschlagen

    Hinweis: Schleifen Sie die Härtevergleichsplatten nicht neu ab, und versuchen Sie nicht, Schlagkörper aufzuarbeiten. Dies wird die Genauigkeit und möglicherweise auch die Funktionsfähigkeit von Equotip Piccolo 2 / Bambino 2 beeinträchtigen. 11.5. Fehlermeldungen • zeigt eine falsche Messung an. Führen Sie einen Schlag in der Luft durch. Überprüfen Sie, ob die Anschlagkappe fest angebracht ist.
  • Seite 24: Piccolink-Software (Nur Für Piccolo 2)

    Proceq SA übernimmt keine Gewährleistung bezüglich der Vollständigkeit und/oder Richtigkeit der Angaben und schliesst eine entsprechende Haftung aus. Gegenstand der Lizenz ist die Software, die Proceq elektronisch an die Kunden versendet, in der ver- sandten Version und vom Kunden erhaltenen Form. Proceq übernimmt keine Verantwortung für die Eigenschaften der Software, weder allgemein noch in Bezug auf deren Eignung für einen bestimmten...
  • Seite 25: Installieren Des Usb-Treibers

    2.2. Installieren des USB-Treibers Der USB-Treiber stellt die Verbindung zwischen dem Equotip Piccolo 2 und dem Computer über eine USB-Schnittstelle her. • Das Dialogfeld für den USB-Treiber wird beim Installieren der Software automatisch geöffnet. • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 26: Verwenden Der Piccolink-Software

    Wenn Sie das Gerät an den Computer anschliessen, wird auf dem Gerätedisplay kurzzeitig die Meldung angezeigt. Die meisten Funktionen, z. B. “Speichern” , “Öffnen” und “Drucken” können wie die ent- sprechenden Funktionen im Grossteil aller Microsoft Windows-Anwendungen verwendet werden. © 2017 Proceq SA...
  • Seite 27: Bearbeiten Von Daten

    Tabelle exportiert. Diese können anschliessend in ein Excel-Arbeitsblatt eingefügt werden. "Exportie- ren" exportiert die ganze Tabelle in eine Textdatei. 3.6. Fernsteuerung der Geräteinstellungen Die Einstellungen des Equotip Piccolo 2 Härteprüfgeräts können über den Bereich zur Remote-Steu- erung von Piccolink remote gesteuert werden. © 2017 Proceq SA...
  • Seite 28: Sperren Des Geräts

    3.7. Sperren des Geräts Verwenden Sie das Symbol im "Fernsteuerungs"-Bereich, oder öffnen Sie das Dialogfeld “Geräteeinstellungen” über das Menü “Gerät”, um die Gerätetasten des Equotip Piccolo 2 zu sperren bzw. freizugeben. Hinweis: Die Sperre des Geräts kann auch über das Menü “Erweiterte Einstellungen” des Equotip Piccolo 2 Härteprüfgeräts aufgehoben werden.
  • Seite 29: Geräteeinstellungen

    • Die Probenoberflächen müssen äusserst sorgfältig vorbereitet werden. Die Proben sollten so beschaffen sein, dass keine Kopplung an eine Unterlage notwendig ist. • Die Funktionsfähigkeit des Equotip Piccolo 2 Härteprüfgeräts sollte vor jeder Messreihe mit Hilfe © 2017 Proceq SA...
  • Seite 30: Shore-Umwertungsstandard

    Sie die Skala “HB Brinell” und die Materialgruppe “6.1 Alu-AN40 (ABB)” auswählen. Härtewert LD Hinweis: Benutzerdefinierte Umwertungen sind im Equotip Piccolo 2 über die Option im Auswahlmenü der Härteskala verfügbar (siehe Gerätehandbuch). 4.4. Shore-Umwertungsstandard Um japanische Shore-Umwertungen nach der Norm JIS B 7731 zu verwenden, wählen Sie im Drop- down-Feld “Umwertungsnorm”...
  • Seite 31: Problembehandlung

    Schliessen Sie das Gerät an den Computer an. • Öffnen Sie den Windows-Geräte-Manager. • Suchen Sie in der Geräteliste nach Equotip Piccolo 2 (als Silicon Labs CP210x USB to UART Bridge gekennzeichnet). • Deinstallieren Sie das Equotip Piccolo 2 Härteprüfgerät (durch Klicken mit der rechten Maustaste).
  • Seite 32 Proceq China Unit B, 19th Floor Five Continent International Mansion, No. 807 Zhao Jia Bang Road Shanghai 200032 Telefon +86 21-63177479 +86 21 63175015 info-china@proceq.com www.proceq.com Änderungen vorbehalten. Copyright © 2017 by Proceq SA, Schwerzenbach Artikelnummer: 820 352 01D...

Diese Anleitung auch für:

Equotip bambino 2

Inhaltsverzeichnis