Beim Starten der Betriebsart „ANSICHT" werden die letzte Messreihe oder einzelne Ablesewer-
te wie in Abbildung 8-15 dargestellt in der mittleren Zeile der Anzeige angezeigt. Der aktuelle
Wert befindet sich am unteren Ende des Stapels. Noch weiter unten befindet sich eine Zeile mit
einer Liste der Symbole des AUSWAHLFELDS, über die der Anwender zum AUSWAHLFELD
zurückkehren kann.
Zur Anzeige weiterer Ablesewerte den SilverSchmidt zum Anwender hin drehen, sodass von
unten nach oben durch die einzelnen Zeilen geblättert wird. Abbildung 8-16 zeigt weitere Be-
reiche des Stapels.
Beim SilverSchmidt können die letzten 20 Ablesewerte überprüft werden. Beim Erreichen des
oberen Stapelendes werden die Symbole des AUSWAHLFELDS angezeigt (Abbildung 8-16
oben). Eine Auswahlleiste auf der rechten Seite zeigt auf den im Fenster angezeigten Teil des
Stapels.
Abbildung 8-16 Oberes Ende, Mitte und unteres
Ende des Stapels
Wenn eine Reihe von Werten unter Anwendung von Statistiken erfasst wurde, zeigt der Stapel
den Mittelwert in der ausgewählten Einheit an. Durch Drücken der Taste SELECT kann die mitt-
lere Zeile vergrössert dargestellt werden, sodass die gespeicherten und bereits bei Abschluss
dieser Messreihe angezeigten Werte angezeigt werden (Abbildung 8-17). Hier sind weitere In-
formationen zu dieser Reihe zugänglich. Dazu das Gerät wie in Abschnitt 8.4 beschrieben
kippen. Auf SELECT klicken, um zum Ansichtsstapel zurückzukehren (Abbildung 8-16).
Um die Betriebsart ANSICHT zu beenden, einen Schlag auslösen (das Gerät kehrt in den Er-
fassungsmodus zurück) oder zu einer Symbolzeile blättern und zurück zum AUSWAHLFELD
wechseln.
34
1.) Die vertikale Auswahlleiste auf der rechten
Seite zeigt die Position der Zeile in der Liste
an.
2.) In der Betriebsart „Einzelner Schlag" enthält
die Liste einzelne Schläge in Q oder R.
3.) Auf der linken Seite wird der Wert des
Zählers zu Beginn jeder Reihe oder jedes
einzelnen Schlags angezeigt.
Abbildung 8-17 Vergrösserte Darstellung der
mittleren Zeile (#2187)
© 2007 Proceq SA