5
Betriebsarten des SilverSchmidt
Der SilverSchmidt stellt drei Betriebsarten zur Auswahl:
Betriebsart Schlag:
Betriebsart Einrichten:
Betriebsart Ansicht:
Der Aufbau der Betriebsarten ist in Anhang A und in der Kurzanleitung dargestellt.
i
5.1
Überprüfen der aktuellen Einstellungen
Die aktuellen Einstellungen werden angezeigt, wenn das Ende des Schlagbolzens gegen die Be-
tonfläche (oder eine andere feste Fläche) gesetzt und das Gerät leicht gedrückt wird (TIPPEN).
Die Einstellungen können jederzeit überprüft werden – sie werden kurz angezeigt und haben
keinen Einfluss auf aktuelle Tests oder Einstellungen. Das Anzeigeformat ist in Abbildung 5-1
dargestellt.
Voreinstellung
(falls vorhanden)
Statistikmodus
und Nummer
Abbildung 5-1 Anzeige mit allen 6 Einstellungen
Kapitel 7 enthält Informationen zum Programmieren der Einstellungen des SilverSchmidt, um
Ablesewerte anzuzeigen, die für die jeweilige Anwendung am besten geeignet sind.
12
Zur Erfassung eines einzelnen Rückprallwerts oder einer Reihe auf-
einander folgender Rückprallwerte.
Es sind zwei Schlagmodi verfügbar.
○ Einzelner Schlag
○ Messreihe
Zur Eingabe von Einstellungen für die Umwertung aufeinander
folgender Rückprallwerte in Druckfestigkeit. Hiermit können auch
die aktuellen Einstellungen als vom Anwender definierte Vorein-
stellungen abgespeichert werden.
Zum Abrufen der letzten 20 Ergebnisse einzelner Schläge oder von
Messreihen.
Einheiten
Karbonatisierungstiefe
Umwertungskurven
Form Faktor
© 2007 Proceq SA