Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Betriebsmodi - Korg TRITON-Rack Bedienungshandbuch

Erweiterbares hi-modul / sampler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Betriebsmodi

Der TRITON-Rack verfügt über eine stattliche Anzahl von
Funktionen zum Spielen und Editieren von Programs,
Combinations und Multis, zum Aufzeichnen und Wieder-
geben von Pattern-Daten, zum Sampeln und Spielen von
Samples und zur Datenverwaltung auf Speichermedien.
Die höchste Organisationsebene für all diese Funktionen
ist der Modus. Der TRITON-Rack hat sieben solcher Modi.
Program-Modus
• Anwahl eines Programs
• Editieren dieses Programs
Einstellungen für den Oszillator, die Filter, den Verstär-
ker (Amp), EG (Hüllkurve), LFO, Effekte und den
Arpeggiator.
• Außerdem steht die Audition-Funktion zur Verfü-
gung.
Combination-Modus
• Anwahl und Spielen von Combinations
• Editieren einer Combination
Hier nehmen Sie für jedes einzelne Timbre (Program)
Einstellungen für Lautstärke, Panorama, Layer/Split
usw. vor. Außerdem lassen sich die Effekte und die bei-
den Arpeggiatoren programmieren.
Multi-Modus
• Verwendung des TRITON-Rack als 16fach multitim-
braler Expander.
PROGRAM
OSC 1
Multisample - H
Drum Kit
Multisample - L
PITCH1 FILTER1
AMP1
OSC 2
Multisample - H
Multisample - L
PITCH2 FILTER2
AMP2
COMBINATION
Program
TIMBRE 1
TIMBRE 2
Program
TIMBRE 3
Program
TIMBRE 4
Program
Program
TIMBRE 5
Program
TIMBRE 6
Program
TIMBRE 7
Program
TIMBRE 8
MULTI
Program
Program
TRACK 9
TRACK 1
Program
Program
TRACK 2
TRACK 10
Program
TRACK 11
Program
TRACK 3
Program
TRACK 12
Program
TRACK 4
Program
TRACK 5
Program
TRACK 13
Program
TRACK 6
Program
TRACK 14
Program
TRACK 7
Program
TRACK 15
TRACK 8
Program
TRACK 16
Program
Insert / Master-Effekte
IFX 1
MFX 1
IFX 2
MFX 2
IFX 3
IFX 4
MEQ
IFX 5
Arpeggiator
Insert / Master-Effekte
MFX 1
IFX 1
MFX 2
IFX 2
IFX 3
MEQ
IFX 4
IFX 5
Arpeggiator - A
Arpeggiator - B
Insert /Master-Effekte
IFX 1
MFX 1
IFX 2
MFX 2
IFX 3
MEQ
IFX 4
IFX 5
Arpeggiator - A
Arpeggiator - B
• Für die 16 "Tracks" können sie ein Program wählen
und den Pegel, die Stereoposition sowie die Effekte
einstellen.
• Es können bis zu 200 Multis programmiert werden
mit 150 Preset-Pattern für alle Multis sowie 100 User-
Pattern je Multi.
• Ihr Spiel kann als User-Pattern aufgezeichnet werden.
Auch die Arpeggiator-Noten lassen sich aufzeichnen.
• Außerdem können Sie die RPPR-Funktion program-
mieren und einsetzen (Realtime Pattern Play/Recor-
ding). Die Song-Daten der EXB-PCM03 usw., welche
die RPPR-Funktion ansprechen, können ebenfalls pro-
grammiert werden.
Sampling-Modus
• Sie können Sounds von einem externen Klangerzeu-
ger oder über ein Mikrofon aufzeichnen, die an die
AUDIO INPUT-Buchsen auf der Rückseite angeschlos-
sen sind. Während der Aufnahme läßt sich das Ein-
gangssignal mit Insert-Effekten bearbeiten.
• Sie können die Wellenformdaten aufgezeichneter oder
im Disk-Modus geladener Samples editieren, Loop-
Punkte setzen usw.
• Aus zwei oder mehr Samples läßt sich ein Multisam-
ple erstellen.
• Ein Multisample kann in ein Program konvertiert wer-
den, d.h. aufgezeichnete Multisamples lassen sich im
Program-, Combination- oder Multi-Modus verwenden.
Global-Modus
• Hier nehmen Sie Einstellungen vor, die sich auf den
TRITON-Rack insgesamt beziehen, also Grundstim-
mung, globaler MIDI-Kanal u.ä.
• In diesem Modus werden außerdem Drum Kits
(144 Kits), User-Arpeggien (328 Pattern) und User-Ska-
len programmiert (bei den Skalen handelt es sich um
16 frei programmierbare Tonleitern über eine Oktave
sowie eine Tonleiter für alle Tasten).
• Programmieren Sie Drum Kits mit den 413 internen
Drumsamples (ROM). Sie können auch Drumsamples
von einer optional erhältlichen Erweiterung aus der
EXB-PCM-Serie oder eigene, im Sampling-Modus
erzeugte Samples verwenden.
• Hier nehmen Sie auch Einstellungen beispielsweise
für die Lautstärke o.ä. der beiden Audio-Eingänge
AUDIO INPUT 1 und 2 vor. Diese Einstellungen gel-
ten für alle Modi mit Ausnahme des Sampling-
Modus. Die Signale lassen sich auch mit den Effekten
des TRITON-Rack bearbeiten (die Einstellungen für
den Sampling-Modus werden in diesem Modus selbst
individuell vorgenommen).
• Archivieren Sie Ihre Daten als MIDI-Dump.
Disk-Modus
• In diesem Modus lassen sich Daten auf Disketten oder
(bei eingebauter optionaler EXB-SCSI-Erweiterung)
auf ein SCSI-Gerät wie z.B. eine Festplatte speichern
und von diesen Medien laden.
• Disketten und (bei eingebauter optionaler EXB-SCSI-
Erweiterung) Festplatten lassen sich formatieren,
Daten können kopiert werden usw.
• Samples im Korg-Format lassen sich laden und spei-
chern, Samples in den Formaten Akai, AIFF und
WAVE können geladen werden.
• Im Multi-Modus erstellte Songs können als SMF-
Dateien exportiert werden. Außerdem lassen sich
SMF-Dateien als Multi-Pattern importieren.
• Zur Datensicherung und -wiederherstellung via MIDI
können Sie die Data Filer-Funktion verwenden.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis